Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,00 €
  • Gebundenes Buch

Der Klimawandel wirft eine Reihe von neuen ethischen Fragen auf: Sind wir wirklich verpflichtet, den Klimawandel zu stoppen? Wer muss wie viel Klimaschutz leisten? Dürfen wir am Ende nicht mehr in den Urlaub fliegen? Die Antworten auf diese komplexen Fragen bestimmen sowohl den heutigen Lebensstil als auch die zukünftigen Lebensmöglichkeiten der Menschen. Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick über die aktuelle klima-ethische Diskussion. Er führt leicht verständlich durch die verschiedenen Positionen und unterstützt den Leser dabei, in kritischer Auseinandersetzung mit den…mehr

Produktbeschreibung
Der Klimawandel wirft eine Reihe von neuen ethischen Fragen auf: Sind wir wirklich verpflichtet, den Klimawandel zu stoppen? Wer muss wie viel Klimaschutz leisten? Dürfen wir am Ende nicht mehr in den Urlaub fliegen? Die Antworten auf diese komplexen Fragen bestimmen sowohl den heutigen Lebensstil als auch die zukünftigen Lebensmöglichkeiten der Menschen. Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick über die aktuelle klima-ethische Diskussion. Er führt leicht verständlich durch die verschiedenen Positionen und unterstützt den Leser dabei, in kritischer Auseinandersetzung mit den jeweiligen Argumenten eigene Antworten zu finden. Zusammenfassende Argumente-Übersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Inhalte und Überlegungen. Damit eignet sich das Buch sowohl für den höheren Bildungsbereich als auch hervorragend für den Einsatz in der argumentativen politischen Praxis.
Rezensionen
"Eine fundamentale Neuerscheinung. Verständlich und sehr fundiert." reformiert. Bündner Kirchenbote

"Ein gelungenes Werk." spektrum.de

"Mit ihrem verdienstvollen Überblick helfen die Autoren, den Blick zu schärfen." Deutschlandradio Kultur

"Das Buch besticht durch präzise und detailreiche Aufarbeitung der Thematik und ist eine vorbildliche Studie für das Forschungsfeld der angewandten Ethik." Portal für Politikwissenschaft / pw-portal.de

"Der Band lenkt den Blick auf eine der größten ethischen Herausforderungen unserer Zeit; er ist auch für Laien nachvollziehbar formuliert und daher empfehlenswert." prozukunft.org