14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer nicht mehr zu fernen Zukunft können Menschen digital weiterleben. Wie ist es dazu gekommen? Wie lebt es sich in einer Welt ohne Tod, Geld und dem weitgehenden Verlust des biologischen Körpers? Ist es wirklich ein Segen, unsterblich zu sein? Eternumity liefert Antworten auf eine Welt, die für uns wie ein wahr gewordener Traum erscheinen mag. Eine Welt, in der der Fluch des Todes besiegt zu sein scheint. Samantha ist ein Mischwesen aus Mensch und einer Art künstlicher Intelligenz. Damit ist sie zum Vorreiter für die Entwicklung der digitalen Unsterblichkeit geworden. Zerrissen zwischen…mehr

Produktbeschreibung
In einer nicht mehr zu fernen Zukunft können Menschen digital weiterleben. Wie ist es dazu gekommen? Wie lebt es sich in einer Welt ohne Tod, Geld und dem weitgehenden Verlust des biologischen Körpers? Ist es wirklich ein Segen, unsterblich zu sein? Eternumity liefert Antworten auf eine Welt, die für uns wie ein wahr gewordener Traum erscheinen mag. Eine Welt, in der der Fluch des Todes besiegt zu sein scheint.
Samantha ist ein Mischwesen aus Mensch und einer Art künstlicher Intelligenz. Damit ist sie zum Vorreiter für die Entwicklung der digitalen Unsterblichkeit geworden. Zerrissen zwischen ethischen Fragen und den Problemen der Welt versucht sie, mit Hilfe ihres digitalen Klons Eva, der Menschheit die Unsterblichkeit zu ermöglichen und sie damit gleichermaßen vor der Vernichtung zu bewahren ...
Sarah lebt in der Welt nach der digitalen Revolution und versucht sie weiter zu entwickeln. Sie versucht den Schatten ihrer Vergangenheit zu entkommen. Unerwartete Hilfe bekommt sie von ihren Kollegen ...
Christian ist ein digitaler Mensch. Zufällig entdeckt er ein Problem ...
Autorenporträt
Schöneberg, Stephan
Stephan Schöneberg, 49 Jahre jung, geboren in der tiefsten Provinz des Westerwaldes, verbrachte die erste Hälfte seines Lebens auf dem 'Dorf'. Die andere Hälfte seines Lebens lebte er in der Welt der Bits und Bytes. Er programmierte Webseiten und erschuf digitale Kunst in virtuellen Welten. Dabei erlebte er die Entstehung des Internets ehe er der digitalen Welt 'Lebewohl' sagte und nach Norderney zog. Inzwischen schreibt er seine ausgefallenen Träume und fantastischen Geschichten nieder.