Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,00 €
  • Gebundenes Buch

Der jedes Jahr im März erscheinende Kommentar bietet eine systematische,konzentrierte und praxisgerechte Kommentierungdes Einkommensteuergesetzes. Kommentiert werden diefür den Veranlagungszeitraum 2014 geltenden Vorschriftenund die für die laufende Beratung in 2015 geltenden Vorschriften. Nach den zahlreichen Detailänderungen im Jahr2014 u.a. durch das sog. "Kroatien-Anpassungsgesetz" unddas sog. "Zollkodex-Anpassungsgesetz" erhält der Benutzerdie notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreicheMandantenberatung und Steuergestaltung. Ausgewertet werden insbesondere…mehr

Produktbeschreibung
Der jedes Jahr im März erscheinende Kommentar bietet eine systematische,konzentrierte und praxisgerechte Kommentierungdes Einkommensteuergesetzes. Kommentiert werden diefür den Veranlagungszeitraum 2014 geltenden Vorschriftenund die für die laufende Beratung in 2015 geltenden Vorschriften. Nach den zahlreichen Detailänderungen im Jahr2014 u.a. durch das sog. "Kroatien-Anpassungsgesetz" unddas sog. "Zollkodex-Anpassungsgesetz" erhält der Benutzerdie notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreicheMandantenberatung und Steuergestaltung. Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung,Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur,die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Zu Beginneiner Kommentierung werden zunächst Grundaussagender Vorschrift und der systematische Zusammenhangerläutert. Anschließend folgt die Kommentierung desRegelungsgehalts der Norm in strenger Anlehnung an denAufbau der Vorschrift . Einzelfälle werden in zahlreichenABCs bei den jeweiligen Vorschriften nachgewiesen.
Die Neuauflage berücksichtigt z.B.:

Zollkodex-Anpassungsgesetz

- Steuerbefreiung für Leistungen des Arbeitgebers zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (neuer
3 Nr. 34a)

- Steuerfreiheit für den Invest-Zuschuss für Wagniskapital (neuer
3 Nr. 71)

- Definition der Kriterien für eine Erstausbildung (
9 Abs. 6)

- Neuregelung der Besteuerung von Betriebsveranstaltungen (neuer
19 Abs. 1 Nr. 1a)

- Beseitigung von Regelungsdefiziten bei der lohnsteuerlichen Behandlung von Leistungen zur Altersvorsorge (
19 Abs. 1 Nr. 3)

Kroatien-Anpassungsgesetz

- Folgeänderungen nach Reisekostenreform

- Besteuerung der Erträge aus entgeltlich erworbenen Versicherungsverträgen (
20 Abs. 1 Nr. 6 Satz 7 und 8)

- Sicherstellung der Einmalbesteuerung von Dividendenzahlungen (
20 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a Satz 2)

- Wiedereinführung der Fifo-Methode beim Handel mit Fremdwährungsbeträgen (
23 Abs. 1 Nr. 2)

- Ausweitung der Wegzugs- und Entstrickungsregelung des
50i

Gesetz zur Anpassung steuerlicher Regelungen an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

- Umsetzung des noch verbliebenen Anpassungsbedarfs zur steuerlichen Gleichbehandlung von Lebenspartnern

-

Gesetz zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU

Das zeichnet den "Kirchhof" aus

- kompakt, übersichtlich, lesefreundlich

- konzentriert auf das Wesentliche

- meinungsbildend und prägnante, auch kritische Argumentation

- wissenschaftlich fundiert, praxisrelevant gewichtet

- systematisch und prinzipienbewusst, deshalb leicht verständlich

- klare Gliederungen und einheitlicher Aufbau

- gut vernetzt durch zahlreiche Querverweise

- sorgfältige Auswertung von höchstrichterlicher Rechtsprechung und Verwaltungspraxis

- verlässliche Gestaltungsvorschläge und Beratungsempfehlungen

- jährliche Erscheinungsweise

- optische Hervorhebung der Gesetzesänderungen ggü. der Vorauflage

Für den aktuellen Veranlagungszeitraum genau die richtige Alternative zum Großkommentar!
Rezensionen
Rezension zur Vorauflage "Der Rezensent hat nach intensivem Gebrauch des Kommentars keine Frage gefunden, in der nicht auf aktuellstem Stand informiert worden wäre. ... Vor allem der Praktiker wird dankbar die gebotenen Informationen begrüßen." Prof. Dr. Jörg Manfred Mössner, in FR 13/2014