49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der heutigen Gesellschaft sind Essstörungen ein zunehmendes und sehr aktuelles Problem. Schönheit und Schlankheit wird mit Vitalität und Erfolg in Beruf und Privatleben gleichgestellt. Beeinflusst durch Medien und Umwelt, lassen sich immer mehr Menschen in den Kreislauf von Diäten, Hungern oder exzessivem Sport hineinziehen, um das gewünschte Ideal zu erreichen. Hier beginnt meist schleichend der Weg zu einem gestörten Essverhalten. Essstörungen sind eine ernstzunehmende psychische Krankheit, die oft viel zu lange unerkannt bleibt. Das vorliegende Buch behandelt die unterschiedlichen Formen…mehr

Produktbeschreibung
In der heutigen Gesellschaft sind Essstörungen ein zunehmendes und sehr aktuelles Problem. Schönheit und Schlankheit wird mit Vitalität und Erfolg in Beruf und Privatleben gleichgestellt. Beeinflusst durch Medien und Umwelt, lassen sich immer mehr Menschen in den Kreislauf von Diäten, Hungern oder exzessivem Sport hineinziehen, um das gewünschte Ideal zu erreichen. Hier beginnt meist schleichend der Weg zu einem gestörten Essverhalten. Essstörungen sind eine ernstzunehmende psychische Krankheit, die oft viel zu lange unerkannt bleibt. Das vorliegende Buch behandelt die unterschiedlichen Formen von Essstörungen und versucht die Ursachen dieser Erkrankung anhand verschiedener Erklärungsätze zu erläutern. Zusätzlich wird ein kurzer Überblick über die Behandlungs- und Therapiemaßnahmen gegeben. Diese Arbeit richtet sich neben Betroffenen, Angehörigen und Pädagogen an diejenigen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Autorenporträt
Klötzel, Christine§Christine Klötzel geboren am 27.12.1981 in Karlsruhe. Nach dem Abitur am Lessing-Gymnasium und einem sozialen Jahr in einer Kindertageseinrichtung Studium an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Studienrichtung: Grund- und Hauptschullehramt.Studienschwerpunkte: Mathematik, künstlerische Bildung und Sport.