27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welchen Einfluss die Chronobiologie und der zirkadiane Rhythmus auf die Reduzierung des Körpergewichts haben und ob dies in der heutigen Zeit eine Alternative zu den etablierten Programmen zur Gewichtsreduzierung sein kann. Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden aktuelle Studien analysiert und interpretiert, welche sich mit Themen wie dem Schlafrhythmus, den…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welchen Einfluss die Chronobiologie und der zirkadiane Rhythmus auf die Reduzierung des Körpergewichts haben und ob dies in der heutigen Zeit eine Alternative zu den etablierten Programmen zur Gewichtsreduzierung sein kann. Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden aktuelle Studien analysiert und interpretiert, welche sich mit Themen wie dem Schlafrhythmus, den Zeitpunkten der Nahrungsaufnahme und dem Essverhalten beschäftigen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird auf den aktuellen Wissensstand zur Thematik Chronobiologie eingegangen und das zirkadiane System erläutert, um dem Leser ein Verständnis dieser Thematik zu gewährleisten. Im nächsten Abschnitt werden Einflüsse unserer Gesellschaft aufgezeigt und das Problem der modernen Gesellschaft "Adipositas" genauer betrachtet. Am Ende dieser Arbeit wird die momentane Studienlage betrachtet und die Fragestellung, ob die Chronobiologie ein sinnvoller Ansatz bei der Thematik Gewichtsreduzierung ist, beantwortet.