
Manfred Schlüter
Gebundenes Buch
Es war einmal ein kleiner Baum
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bäume kommunizieren, kümmern sich fürsorglich um ihre Umgebung, ihre Kinder, ihre Nachbarn.Bäume werden uralt. Bäume leben, fühlen und erinnern!Sie erzählen Geschichten und berühren uns zutiefst.Unser Baum ist so einer. Das Kind spürt das ... und besucht ihn jeden Tag.Ein Bilderbuch für all jene,die im Heute auch das Gestern sehen und dabei ans Morgen denken.
Manfred Schlüter, geboren 1953, lebt in Hillgroven, einem kleinen Dorf an der Nordseeküste Dort schreibt er Gedichte und Geschichten. Oder er malt Bilder für Bücher. Und wenn die Flut es gut mit ihm meint, schwemmt sie Holz und andere Schätze an den Deich. Daraus baut er Objekte. 1983 wurde ihm der Friedrich-Hebbel-Preis zuerkannt und 2008 der Friedrich-Bödecker-Preis. Zudem erhielt er Auszeichnungen der Stiftung Buchkunst sowie der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach. Dass dieses Buch in der edition buntehunde ein neues Zuhause gefunden hat, freut ihn sehr! Denn er ist voller Staunen darüber, dass es Bäume gibt, die viele hundert Jahre alt sind. Manche gar tausend Jahre. Was ist dagegen schon ein Menschenalter? So fragt er sich und widmet dieses Buch den alten und jungen Menschen und Bäumen. www.manfred-schlueter.com @manfredschluter8
Produktdetails
- Verlag: Edition buntehunde
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 297mm x 213mm x 10mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783947727148
- ISBN-10: 3947727143
- Artikelnr.: 70768300
Herstellerkennzeichnung
edition buntehunde
Kalmünzergasse 5
93047 Regensburg
Dieses Bilderbuch mit seinen wunderschönen Illustrationen erzählt die Geschichte eines Baumes. Auf dem Cover sehen wir den kleinen Jungen wie er fröhlich auf einer Schaukel sitzt, die am Baum hängt.
Auf der ersten Doppelseite sitzt er zu Füßen des riesigen Baumes, im …
Mehr
Dieses Bilderbuch mit seinen wunderschönen Illustrationen erzählt die Geschichte eines Baumes. Auf dem Cover sehen wir den kleinen Jungen wie er fröhlich auf einer Schaukel sitzt, die am Baum hängt.
Auf der ersten Doppelseite sitzt er zu Füßen des riesigen Baumes, im Hintergrund sehen wir leicht verschwommen die große Stadt. Danach beginnt die Geschichte. Ein Ritter auf einem Pferd steht vor einer Flusslandschaft als einziges Haus ist eine Burg zu sehen. Die Landschaft ist in oranges Licht getaucht, obwohl die Sonne hinter einer sehr dunklen Wolke nur ein wenig hervorschaut, strahlt dieses Bild und ein kleiner zarter Baum kommt aus der Erde. In einer Gewitternacht ist der Baum zu sehen, dunkel hebt er sich vor dem blauen Hintergrund ab und auf der Wiese sehen wir Damwild. Den auf der nächsten Seite kommt ein Mensch mit einer Kutsche daher, zusammen mit ihm tauchen mit auch die ersten Haustiere auf. Ein Haus wird gebaut, es entsteht ein kleines Dorf und Äcker werden angelegt. Während das Dorf langsam zur Stadt heranwächst, wächst auch unser Baum. Bald schon gibt es eine moderne Stadt mit Lichtern, Geschäften und einem Park. Und in diesem Park treffen wir wieder auf den Jungen, den wir von der ersten Doppelseite kennen.
Eine leise Geschichte wird hier mit wenigen Worten erzählt. Beeindruckend sind die Bilder, die in unterschiedlichen Wetterlagen die Veränderung der Landschaft dokumentieren. Wie oft haben wir an so einem alten Baum gestanden und uns gefragt, was dieser Baum schon alles gesehen haben mag?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für