Barbara Vine
Broschiertes Buch
Es scheint die Sonne noch so schön
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein langer, heißer Sommer im Jahr 1976. Eine zufällig zusammengewürfelte Gruppe junger Leute sammelt sich um Adam, der ein altes Haus in Suffolk geerbt hat. Sorglos leben sie in den Tag hinein, lieben, stehlen, existieren. Zehn Jahre später werden auf dem bizarren Tierfriedhof des Ortes zwei Skelette gefunden - das einer jungen Frau und das eines Säuglings...
Barbara Vine (alias Ruth Rendell), geboren 1930, lebte in London. Ihre Bücher erhielten zahlreiche Auszeichnungen. 1996 erhielt sie von der Queen den Ehrentitel Commander of the British Empire und 1997 schließlich den Grand Master Award der Mystery Writers of America für das Gesamtwerk. Sie wurde auf Vorschlag von Tony Blair geadelt und ins House of Lords berufen. Barbara Vine starb 2015 in London.
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: A Fatal Inversion
- Artikelnr. des Verlages: 562/22417
- 16. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 113mm x 26mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783257224177
- ISBN-10: 3257224176
- Artikelnr.: 04152077
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
Sommer 1976: Der neunzehnjährige Adam erbt das Anwesen seines Onkels und verbringt einen Sommer mit einer Handvoll Freunde dort. Zehn Jahre später findet der neue Besitzer auf dem angrenzenden Tierfriedhof zwei Skelette - eine junge Frau und ein Säugling. Adam und die anderen werden …
Mehr
Sommer 1976: Der neunzehnjährige Adam erbt das Anwesen seines Onkels und verbringt einen Sommer mit einer Handvoll Freunde dort. Zehn Jahre später findet der neue Besitzer auf dem angrenzenden Tierfriedhof zwei Skelette - eine junge Frau und ein Säugling. Adam und die anderen werden von der Vergangenheit eingeholt ...
Ein gelungener Thriller auf zwei Handlungsebenen: Einmal wird in Rückblicken die Vergangenheit aufgedeckt und der Leser erfährt nach und nach, wie es zu den beiden Toten kam, wer sie sind und wer dafür verantwortlich ist. In der Gegenwart sorgen sich drei der Freunde darum, dass die Polizei ihnen auf die Schliche kommt. Bis zum Schluss bleibt es spannend, wie die genauen Zusammenhänge sind und ob sie sich der Verantwortung entziehen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für