27,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Im April 2006, erst vierzigjährig, erhält der Unternehmensberater Roman Rischmüller eine niederschmetternde Diagnose: fortgeschrittener Darmkrebs. Von heute auf morgen muss der zweifache Familienvater seine Arbeit hinter sich lassen, die bisher einen Großteil seines Lebens bestimmt hat. Er konzentriert sich nun voll auf die Bewältigung der Krankheit. Dabei gerät er in eine Zwickmühle: Die Ärzte drängen auf eine Chemotherapie - ihm schwebt eine überwiegend biologische Behandlung vor. Zunächst hat er nicht die Kraft, seiner Intuition zu folgen, und lässt sich auf eine Chemo ein. Erst nachdem der…mehr

Produktbeschreibung
Im April 2006, erst vierzigjährig, erhält der Unternehmensberater Roman Rischmüller eine niederschmetternde Diagnose: fortgeschrittener Darmkrebs. Von heute auf morgen muss der zweifache Familienvater seine Arbeit hinter sich lassen, die bisher einen Großteil seines Lebens bestimmt hat. Er konzentriert sich nun voll auf die Bewältigung der Krankheit. Dabei gerät er in eine Zwickmühle: Die Ärzte drängen auf eine Chemotherapie - ihm schwebt eine überwiegend biologische Behandlung vor. Zunächst hat er nicht die Kraft, seiner Intuition zu folgen, und lässt sich auf eine Chemo ein. Erst nachdem der erste Versuch scheitert, setzt er konsequent seine Suche nach einer schonenderen Therapieform fort. Roman Rischmüller findet eine Klinik, die ein ganzheitliches, immunbiologisches Verfahren anwendet, in dessen Mittelpunkt der Mensch mit seinen Selbstheilungskräften steht. Die Therapien stimulieren seine Immunabwehr. Zudem entwickelt er im Laufe der Zeit tiefere Einsichten in seine Erkrankung, die ihn ungenutzte Potenziale und eine neue Lebenseinstellung entdecken lassen. Das kommt ihm auch gesundheitlich zugute. Der Krebs hat sich - entgegen mancher Prognosen - nicht mehr gezeigt.
Autorenporträt
Roman Rischmüller studierte nach dem Abitur Lehramt für Sekundarstufe II in den Fachbereichen Informatik, Mathematik und Sport. Danach arbeitete er acht Jahre als IT-Trainer, -Berater und Schulungsleiter, bevor er 2002 zu einer renommierten technologieorientierten Unternehmensberatung wechselte. Hier war er zuletzt als Seniorberater und Projektleiter mit den Schwerpunkten IT-, Prozess- und Wissensmanagement in der Automobilindustrie aktiv. Nach seiner Erkrankung, die seine Lebenseinstellung massiv geändert hat, ist er nun als selbstständiger Gesundheitscoach tätig. Roman Rischmüller ist seit 1993 verheiratet und hat zwei Kinder.