Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,15 €
  • Broschiertes Buch

Das Kultbuch einer Generation
No risk - no fun: Diese vier Worte entdeckt Alex in einer Kölner Kneipe, und fortan glaubt er an sie. Als er sich kurz darauf in Esther verliebt, ist es plötzlich da, das Gefühl, unsterblich zu sein, jung und stark. Aber während er noch meint, ganz oben zu schweben, saust er schon abwärts ins Chaos der Einsamkeit, von nichts begleitet als den coolen Sprüchen von Freund Henry: "Keep on fighting!".

Produktbeschreibung
Das Kultbuch einer Generation

No risk - no fun: Diese vier Worte entdeckt Alex in einer Kölner Kneipe, und fortan glaubt er an sie. Als er sich kurz darauf in Esther verliebt, ist es plötzlich da, das Gefühl, unsterblich zu sein, jung und stark. Aber während er noch meint, ganz oben zu schweben, saust er schon abwärts ins Chaos der Einsamkeit, von nichts begleitet als den coolen Sprüchen von Freund Henry: "Keep on fighting!".
Autorenporträt
Selim Özdogan wurde 1971 geboren und lebt in Köln. Er veröffentlichte die Romane "Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist" (1995), "Nirgendwo&Hormone" (1996), "Mehr" (1999) und "Ein Spiel, das die Götter sich leisten" (2002) sowie "Ein gutes Leben ist die beste Rache" (Stories, 1998) und "Trinkgeld vom Schicksal" (Geschichten, 2003).
Rezensionen
"Eine vergnügliche bis sentimentale Reise in jene frühen Tage, da nichts lief und alles möglich war." (Hamburger Morgenpost)