19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegenden Predigten wurden in einem Zeitraum von etwa drei Jahren an den verschiedensten Festen und Sonntagen des Kirchenjahres gehalten. In ihnen findet sich tiefes Vertrauen in die Würde und Sendung jedes einzelnen Christen. In einer Welt, in der das Christentum zum "Minderheitenprogramm" geworden ist, wollen diese Predigten ein Plädoyer sein für ein aufrechtes und selbstbewusstes Christentum, das bereit ist, den Fußspuren Jesu zu folgen und das dadurch jedem Christen den Verkündigungsauftrag zumutet. Glaube muss verwurzelt sein in der Gottesbegegnung, darf aber nicht an den…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegenden Predigten wurden in einem Zeitraum von etwa drei Jahren an den verschiedensten Festen und Sonntagen des Kirchenjahres gehalten. In ihnen findet sich tiefes Vertrauen in die Würde und Sendung jedes einzelnen Christen. In einer Welt, in der das Christentum zum "Minderheitenprogramm" geworden ist, wollen diese Predigten ein Plädoyer sein für ein aufrechtes und selbstbewusstes Christentum, das bereit ist, den Fußspuren Jesu zu folgen und das dadurch jedem Christen den Verkündigungsauftrag zumutet. Glaube muss verwurzelt sein in der Gottesbegegnung, darf aber nicht an den Kirchentüren halt machen, sondern muss hinausgehen, um in der Welt Zeugnis zu geben.
Autorenporträt
Gerhard Gfreiner, Mag. theol., Jahrgang 1974, ist als Diakon und Religionslehrer in Villach (Österreich) tätig. Er ist verheiratet und hat drei Töchter. In seiner Freizeit arbeitet er als Lawinen- und Suchhundeführer beim Österreichischen Bergrettungsdienst.