Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,37 €
  • Gebundenes Buch

Große Stars, legendäre Aufführungen, köstliche Anekdoten: Im Februar 1956 fand mit "Kiss me, Kate" an der Volksoper die erste Musicalpremiere in Österreich statt. Ein gutes halbes Jahrhundert und dreizehn Produktionen später ist die Volksoper nach wie vor die bedeutendste Pflegestätte für das klassische Musical in diesem Lande. Marcel Prawy hat seine Kenntnis und Liebe für das neue Genre aus der Emigration in die Heimat mitgebracht, produzierte an der Volksoper u. a. "West Side Story" und "Porgy and Bess". Auch nach Prawys Wechsel an die Staatsoper folgten an diesem Hause Meilensteine der…mehr

Produktbeschreibung
Große Stars, legendäre Aufführungen, köstliche Anekdoten: Im Februar 1956 fand mit "Kiss me, Kate" an der Volksoper die erste Musicalpremiere in Österreich statt. Ein gutes halbes Jahrhundert und dreizehn Produktionen später ist die Volksoper nach wie vor die bedeutendste Pflegestätte für das klassische Musical in diesem Lande. Marcel Prawy hat seine Kenntnis und Liebe für das neue Genre aus der Emigration in die Heimat mitgebracht, produzierte an der Volksoper u. a. "West Side Story" und "Porgy and Bess". Auch nach Prawys Wechsel an die Staatsoper folgten an diesem Hause Meilensteine der Musicalgeschichte, wie "My Fair Lady", "La Cage aux Folles", "Anatevka" oder "The Sound of Music". Der reich bebilderte Band stellt alle Produktionen vor, bietet Interviews mit Musicallieblingen wie Peter Minich, Dagmar Koller oder Michael Heltau und überrascht mit erstaunlichen Besucherzahlen und Aufführungsrekorden.
Autorenporträt
Christoph Wagner-Trenkwitz, Mag. phil., geboren in Wien, ist Chefdramaturg der Volksoper Wien. Daneben hat er sich als Autor, Moderator und Darsteller auf der Bühne, im TV (Opernball) und Hörfunk ("Pasticcio", Neujahrskonzert) einen Namen gemacht. Seit 2013 ist er Intendant des Theatersommers Haag.