Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,25 €
  • Broschiertes Buch

Beiträge zu einer neuen Bildungsforschung This reader-friendly second edition of Sheridan and Kratochwill's work offers innovative applications of CBC as an ecological, evidence-based approach. In this new edition, the authors combine best practices in consultation and problem-solving for interventions that support children's potential, teachers' educational mission, and family members' strengths.
Bildungsforschung ist mehr als eine Subdisziplin der Erziehungswissenschaft und nicht nur eine Neubestimmung von Erziehungswissenschaft. In den Beiträgen zeigen u.a. Helmut Fend, Franz Hamburger,
…mehr

Produktbeschreibung
Beiträge zu einer neuen Bildungsforschung
This reader-friendly second edition of Sheridan and Kratochwill's work offers innovative applications of CBC as an ecological, evidence-based approach. In this new edition, the authors combine best practices in consultation and problem-solving for interventions that support children's potential, teachers' educational mission, and family members' strengths.

Bildungsforschung ist mehr als eine Subdisziplin der Erziehungswissenschaft und nicht nur eine Neubestimmung von Erziehungswissenschaft. In den Beiträgen zeigen u.a. Helmut Fend, Franz Hamburger, Manfred Prenzel und Rudolf Tippelt, dass Bildungsforschung als interdisziplinäres Forschungsfeld angelegt ist, in dem sich eine starke methodische Orientierung undÖffnung für inhaltliche und theoretische Diskurse abzeichnet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Hans Merkens lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.
Rezensionen
"Insgesamt liegt hier ein Band vor, der die durch Weiler angestoßene und mitunter aufgeregt geführte Debatte zu versachlichen hilft. Er ist auch für unsere Disziplin relevant, nicht nur weil der Beitrag der Weiterbildungs- und Erwachsenenbildungsforschung zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung erörtert wird, sondern weil auf der Diskussion der Beiträge anderer Disziplinen zur Bildungswissenschaft auch eine Reflexion über deren Stellenwert in unserer eigenen Disziplin angeregt wird." REPORT (DIE - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung), 03/2007