23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie sollte die Auswirkungen von Erziehungsstress bei nordkoreanischen Flüchtlingsvätern auf ihr Erziehungsverhalten ermitteln. Warmherziges Erziehungsverhalten erhielt die höchste Punktzahl. Prädiktoren für warmherziges Erziehungsverhalten waren dysfunktionale Eltern-Kind-Interaktionen, die 10,1 % der Varianz erklärten. Die Prädiktoren für ablehnendes und vernachlässigendes Verhalten waren die dysfunktionale Interaktion zwischen Eltern und Kind, die Anzahl der Kinder und das Bildungsniveau der Frau, die 33,4 % der Varianz erklärten. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Erziehungsstress…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie sollte die Auswirkungen von Erziehungsstress bei nordkoreanischen Flüchtlingsvätern auf ihr Erziehungsverhalten ermitteln. Warmherziges Erziehungsverhalten erhielt die höchste Punktzahl. Prädiktoren für warmherziges Erziehungsverhalten waren dysfunktionale Eltern-Kind-Interaktionen, die 10,1 % der Varianz erklärten. Die Prädiktoren für ablehnendes und vernachlässigendes Verhalten waren die dysfunktionale Interaktion zwischen Eltern und Kind, die Anzahl der Kinder und das Bildungsniveau der Frau, die 33,4 % der Varianz erklärten. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Erziehungsstress nordkoreanischer Flüchtlingsväter einen signifikanten Einfluss auf das Erziehungsverhalten in Bezug auf Wärme und Ermutigung sowie Ablehnung und Vernachlässigung hat. Elternbildung kann nordkoreanischen Flüchtlingsvätern dabei helfen, positive Eltern-Kind-Interaktionen zu stärken und so das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.
Autorenporträt
Insook Lee erhielt ihren B.S., M.S. und Ph.D. in Kinderkrankenpflege von der Krankenpflegeschule der Katholischen Universität Korea. Sie ist Professorin in der Abteilung für Krankenpflege an der Hannam Universität in Korea. Sie hat Studien über die Gesundheit nordkoreanischer Flüchtlinge durchgeführt. Ihr Forschungsinteresse gilt auch der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Nord- und Südkorea.