Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 13,90 €
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur wissenschaftlich und politisch geführten Diskussion über Erziehung zu Frieden und sozialer Gerechtigkeit; sie setzt sich detailliert mit Texten aus den Jahren 1965-1974 auseinander und rückt die Problembereiche Aggressivität, Gewalt, Konflikt ins Zentrum des Interesses. Einleitend wird der Zusammenhang von Frieden und Erziehung thematisiert und die Bestimmung von Zielen problematisiert; abschliessend werden die strukturellen Bedingungen für Friedenserziehung in der Schule reflektiert.

Produktbeschreibung
Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur wissenschaftlich und politisch geführten Diskussion über Erziehung zu Frieden und sozialer Gerechtigkeit; sie setzt sich detailliert mit Texten aus den Jahren 1965-1974 auseinander und rückt die Problembereiche Aggressivität, Gewalt, Konflikt ins Zentrum des Interesses. Einleitend wird der Zusammenhang von Frieden und Erziehung thematisiert und die Bestimmung von Zielen problematisiert; abschliessend werden die strukturellen Bedingungen für Friedenserziehung in der Schule reflektiert.