54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Tagungsband enthalt die meisten Vortrage der gemeinsamen Tagung der Deutschen Gesellschaft fUr Angewandte Optik (DGaO) und der Deutschen Arbeits gemeinschaft fUr Musterkennung (DAr,M). Die Beziehungen der beiden Organisationen sind folgendermaBen: Wahrend die DGaO eine traditionsreiche wissenschaftliche Gesellschaft ist, stellt die DAGM einen problemorientierten Dachverband folgender wissenschaftlicher Gesellschaften dar: - Deutsche Gesellschaft fUr angewandte Optik (DGaO) - Deutsche Gesellschaft fUr Nuklearmedizin (DGNM) - Deutsche Gesellschaft fUr Ortung und Navigation (DGON)…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Tagungsband enthalt die meisten Vortrage der gemeinsamen Tagung der Deutschen Gesellschaft fUr Angewandte Optik (DGaO) und der Deutschen Arbeits gemeinschaft fUr Musterkennung (DAr,M). Die Beziehungen der beiden Organisationen sind folgendermaBen: Wahrend die DGaO eine traditionsreiche wissenschaftliche Gesellschaft ist, stellt die DAGM einen problemorientierten Dachverband folgender wissenschaftlicher Gesellschaften dar: - Deutsche Gesellschaft fUr angewandte Optik (DGaO) - Deutsche Gesellschaft fUr Nuklearmedizin (DGNM) - Deutsche Gesellschaft fUr Ortung und Navigation (DGON) - Deutsche Gesellschaft fUr Medizinische Dokumentation, Informatik und Statistik (GMDS) - Deutsche Gesellschaft fUr Angewandte Datenverarbeitung und Automation in der Medizin (GADAM) - Gesellschaft fUr Informatik (GI) - Nachrichtentechnische Gesellschaft (NTG). Die DAGM fordert den Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Mustererkennung und ist Mitglied der International Association for Pattern Recognition (IAPR). Die verantwortungsvolle Arbeit des Programmausschusses wurde unter Vorsitz von Prof. Hertel, Berlin, von folgenden Herren geleistet: Dr. Dreher, Bonn; Prof. Fercher, Essen; Dr. Kossel, Wetzlar; Prof. Lanzl, Oberpfaffenhofen; Dipl.lng. Platzer, MUnchen; Dr.-Ing. Poppl, MUnchen; Dr. Pretschner, Hannover; Prof. Schmidt, Oberkochen; Dr. Triendl, Oberpfaffenhofen; Dr. Walter, MUnchen; Prof. Winkler, Berlin. Unser ganz besonderer Dank gilt dem SchriftfUhrer der Deutschen Gesellschaft fUr Angewandte Optik, Herrn PreuB, Wetzlar, insbesondere fUr seine Mitarbeit im ProgrammausschuB und fUr die Drucklegung des gemeinsamen Tagungsprogramms. Wir wUnschen allen Teilnehmern, daB diese gemeinsame Tagung fUr sie ein interessanter und fruchtbarer Erfahrungsaustausch wird.