Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

"Dokumente und Bilder können nur zeigen, was war und wie es erlebt wurde. Erklären können sie nichts. Vieles am Holocaust lässt sich nicht verstehen. Aber seiner Wahrheit müssen wir ins Auge sehen, wir müssen uns mit ihm beschäftigen: Nur wer weiß, was möglich ist, wird daran arbeiten, dass es sich nicht wiederholt." Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe Im Mittelpunkt stehen die Schicksale Einzelner. Zu ihren Erinnerungen, zu Fotos und Dokumenten treten Stimmen von Zuschauern und Tätern. Entstanden ist eine aufrüttelnde Dokumentation der Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Juden, Sinti, Roma, Homosexuellen und Behinderten.…mehr

Produktbeschreibung
"Dokumente und Bilder können nur zeigen, was war und wie es erlebt wurde. Erklären können sie nichts. Vieles am Holocaust lässt sich nicht verstehen. Aber seiner Wahrheit müssen wir ins Auge sehen, wir müssen uns mit ihm beschäftigen: Nur wer weiß, was möglich ist, wird daran arbeiten, dass es sich nicht wiederholt."
Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe
Im Mittelpunkt stehen die Schicksale Einzelner. Zu ihren Erinnerungen, zu Fotos und Dokumenten treten Stimmen von Zuschauern und Tätern. Entstanden ist eine aufrüttelnde Dokumentation der Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Juden, Sinti, Roma, Homosexuellen und Behinderten.
Autorenporträt
Stephane Bruchfeld lebt in Stockholm und arbeitet als Historiker am Zentrum für multiethnische Forschung der Universität Uppsala. Er ist Mitglied des Schwedischen Komitees gegen Antisemitismus.

Paul A. Levine, in den USA geboren, lebt seit 12 Jahren in Stockholm. Er wirkt als Assistenzprofessor an demselben Institut im Programm für Holocaust- und Genozid-Studien.
Rezensionen
"Eine reich illustrierte, schonungslose Dokumentation über den Holocaust." -- Die Zeit