Erzählen der Macht - Macht des Erzählens
Eva Werner
Broschiertes Buch

Erzählen der Macht - Macht des Erzählens

Eine Analyse der sog. Sulpicia-Elegien (Corpus Tibullianum III 8-18)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Erzählerin 'Sulpicia' und weitere Erzählpersonen inszenieren in den sog. Sulpicia-Elegien (Corpus Tibullianum III 8-18) verschiedene Schlaglichter einer Liebesgeschichte zu einem gewissen Cerinthus, die von Heimlichkeit, Distanz, Eifersucht und Sorge um die geliebte Person, aber auch vom Ideal einer Liebe auf Augenhöhe geprägt ist. Um die Elegien entspinnt sich seit dem frühen 19. Jahrhundert eine Forschungsdebatte, die tief von gender-Stereotypen geprägt ist. Diese Arbeit analysiert die Elegien in ihren verschiedenen gender-Dimensionen, ohne eine Hypothese über das Geschlecht der ...