Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 78,90 €
  • Loseblattsammlung

Für das Erzählen in der Familie, im Kindergarten, im Kindergottesdienst und überall, wo Kindern biblische Geschichten erzählt werden, wurden die Erzählbilder zur Hosentaschenbibel als Begleitmedium entwickelt: Die Vorderseite zeigt den Kindern das Bild aus der Hosentaschenbibel im Großformat, auf der Rückseite ist die kindgerechte Erzählung zur Geschichte aufgeschrieben, so dass es zum Erzählen auf die Knie gestellt werden kann. Die Texte sind jedoch weniger zum Vorlesen gedacht, sondern wollen den Erzähler und Erzählerinnen einen eigenen Zugang zur Geschichte eröffnen. Ist dieser gefunden,…mehr

Produktbeschreibung
Für das Erzählen in der Familie, im Kindergarten, im Kindergottesdienst und überall, wo Kindern biblische Geschichten erzählt werden, wurden die Erzählbilder zur Hosentaschenbibel als Begleitmedium entwickelt: Die Vorderseite zeigt den Kindern das Bild aus der Hosentaschenbibel im Großformat, auf der Rückseite ist die kindgerechte Erzählung zur Geschichte aufgeschrieben, so dass es zum Erzählen auf die Knie gestellt werden kann. Die Texte sind jedoch weniger zum Vorlesen gedacht, sondern wollen den Erzähler und Erzählerinnen einen eigenen Zugang zur Geschichte eröffnen. Ist dieser gefunden, fällt es nicht schwer, die Geschichten für kleine oder große Zuhörer weiter zu erzählen.
Autorenporträt
Dr. theol. Horst Heinemann ist Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Kassel.

Gabriele Hafermaas, 1940 in Berlin geboren, arbeitet seit 1980 als Illustratorin für Schul-, Sach- und Bilderbücher. 1986 wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet seit 1996 in einer ehemaligen Glashütte in Immenhausen bei Kassel.

Gabriele Hafermaas, 1940 in Berlin geboren, arbeitet seit 1980 als Illustratorin für Schul-, Sach- und Bilderbücher. 1986 wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet seit 1996 in einer ehemaligen Glashütte in Immenhausen bei Kassel.