Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,50 €
  • Broschiertes Buch

Die Graphische Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern ist ein Ort herausragender Sammelleidenschaft. Dieser ist es zu verdanken, dass das Kabinett heute einen der umfangreichsten Bestände an Druckgrafiken und Zeichnungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Südwestdeutschland bewahrt. In den zurückliegenden 25 Jahren konnte die Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung durch insgesamt mehr als 500 Ankäufe die Graphische Sammlung maßgeblich bereichern. Der vorliegende Katalog stellt die Neuerwerbungen der Jahre 2015 bis 2019 nun erstmals vor und bespricht sie wissenschaftlich. Gezeigt…mehr

Produktbeschreibung
Die Graphische Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern ist ein Ort herausragender Sammelleidenschaft. Dieser ist es zu verdanken, dass das Kabinett heute einen der umfangreichsten Bestände an Druckgrafiken und Zeichnungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Südwestdeutschland bewahrt. In den zurückliegenden 25 Jahren konnte die Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung durch insgesamt mehr als 500 Ankäufe die Graphische Sammlung maßgeblich bereichern. Der vorliegende Katalog stellt die Neuerwerbungen der Jahre 2015 bis 2019 nun erstmals vor und bespricht sie wissenschaftlich. Gezeigt werden Arbeiten von Alexander Arundell, Nicole Bellaire, Julia Farrer, Bodo Korsig, Matthias Mansen sowie Luc Peire. Die angewandten Techniken – sei es Holzschnitt, Farblithografie, Materialdruck oder Siebdruck – sind dabei ebenso vielfältig wie die jeweiligen künstlerischen Handschriften. Auf eindrucksvolle Weise illustriert der Katalog, der zugleich das 25. Jubiläum der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung feiert, die Aktualität und Zeitlosigkeit der klassischen druckgrafischen Techniken in der Kunst der Gegenwart. bearbeitet von Sören Fischer und Jacqueline Michelle Rhein