55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angesichts des interdisziplinären Charakters unserer Studie haben wir uns zunächst auf die soziologische Praxeologie von KAMBAJI WA KAMBAJI, den Kambajismus, beschränkt, mit der wir die theoretischen und methodologischen Grundlagen verbunden haben, die wir aus der biblischen Exegese entlehnt haben, der theologischen Hermeneutik, der kerygmatischen Homiletik und der Pragmatik des religiösen Wissens in dem Bewusstsein, dass es die Natur des Untersuchungsgegenstandes und die Ziele des Forschers sind, die die Wahl der in einer bestimmten Soziologie anzuwendenden Forschungsmethode bestimmen. Im…mehr

Produktbeschreibung
Angesichts des interdisziplinären Charakters unserer Studie haben wir uns zunächst auf die soziologische Praxeologie von KAMBAJI WA KAMBAJI, den Kambajismus, beschränkt, mit der wir die theoretischen und methodologischen Grundlagen verbunden haben, die wir aus der biblischen Exegese entlehnt haben, der theologischen Hermeneutik, der kerygmatischen Homiletik und der Pragmatik des religiösen Wissens in dem Bewusstsein, dass es die Natur des Untersuchungsgegenstandes und die Ziele des Forschers sind, die die Wahl der in einer bestimmten Soziologie anzuwendenden Forschungsmethode bestimmen. Im Namen der Interdisziplinarität mussten wir unser methodisches Vorgehen durch die Erweiterung der Kambajschen Praxeologie auf den theo-gnoseologischen Machtdiskurs erweitern und uns dabei auf beide Batterien heuristischer Voraussetzungen stützen, damit jede Tendenz nicht verärgert wird, sondern ihren nützlichen Teil in unseren Analysen findet. Dieses Verfahren hat es uns ermöglicht, zu "theo-funktionaler interdiskursiver Praxeologie" zu gelangen und durch die Einbeziehung der Axiome und Schlüsselprinzipien der Kommunikationspragmatik auf "praxeologische Soziologie des gnoseologischen Pragmatismus" hinzuarbeiten.
Autorenporträt
Nació el 4 de junio de 1965 en Lubumbashi. Se graduó en Sociología y Antropología en 1987; es licenciado en Sociología y Asociado de la EMDS desde 1989 en la Universidad de Lubumbashi. Es estudiante de doctorado en la Universidad Oficial de Mbuji-Mayi, donde obtuvo su Diploma de Estudios Superiores en Sociología en 2011. Se interesa por la cuestión de la Ciudadanía.