"Inci Y. schildert ihre persönliche Geschichte so ergreifend und erschütternd ehrlich, daß der Leser einen intensiven Einblick in die Gesellschaft bekommt, in der die Autorin lebt." Nürnberger Zeitung
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 4821
- Verlag: Piper
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 296
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2006
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 30mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783492248211
- ISBN-10: 3492248217
- Artikelnr.: 20845024
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
hallo thesilencer
ich finde es sehr hart wie du islam und das türkische volk darstellst. du hast recht, solche vorfälle, die inci y darstellt, kommen wirklich vor, aber bitte lass uns nicht vergessen, dass solche fälle nicht nur bei den türken vorkommen oder in islamischen ländern. solche missbrauchsfälle gibts leider überall auf der welt. es ist nicht lange her, was in österreich passiert ist: inzucht! der eigene vater war es, der die tochter jahrelang missbraucht hat. und die hatten auch nichts mit dem islam zu tun. auch in deutschen familien gibt es sehr schlimme dinge, dass man nicht glauben will. ich habe deutsche freundine deren freunde die frauen fast jeden abend geschlagen haben, weil die männer getrunken haben. man bekommt auch sehr oft zu hören dass eine deutsche frau einen deutschen jungen heiraten muss weil die eltern das wollen, soetwas findet sehr oft bei reichen menschen statt. wir dürfen diese tatsachen nicht einfach verschwinden lassen und was wir menschen immer machen ist: mit dem finger auf die anderen zeigen. damit sollten wir echt aufhören. ich bin selbst auch türkin aber wurde von meinen eltern nie zu etwas gezwungen ich durfte mir meinen mann selbst aussuchen und von meinem mann werde ich immer respektvoll behandelt, denn wir wissen beide:alles ist gegenseitig, da spielt es keine rolle wer die frau und wer der mann im hause ist. ich bitte dich, dass du auch die anderen seiten der türken siehst und sie nicht nur als machos.wie gesagt solche menschen gibt es in jeder gesellschaft und wird es immer geben!LEIDER!
Antworten 20 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ganz ihrer Meinung. Ich bin selber Türkin und kenne viele Geschichten über Zwangsehe und und und aber solch ein Extremfall ist mir ein wenig unglaubwürdig und wenn es auch der Wahrheit entsprechen sollte kann es wirklich nur ein Einzelfall sein. Die Autorin stellt unsere Religion und Kultur sehr brutal und schlecht dar, was ich unfair finde.
Gut, dass Bücher.de dein Kommentar nicht gelöscht hat.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich