35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für die geplante Lake Bhangazi Lodge im Welterbe iSimangaliso in der Nähe von Matubatuba im Norden von KwaZulu-Natal, Südafrika, wurde eine Untersuchung des kulturellen Erbes durchgeführt. Obwohl sich auf der eigentlichen Grundfläche keine Kulturerbestätten befinden, liegt das Gebiet in einer größeren Kulturlandschaft. Diese Landschaft ist von kultureller und religiöser Bedeutung für die örtliche Zulu-sprechende Gemeinschaft "Lake Bhangazi". Diese Gemeinschaft wurde während der Apartheid-Ära von Politikern mit einer starken Umweltagenda systematisch aus dem Gebiet vertrieben. Das Gebiet wurde…mehr

Produktbeschreibung
Für die geplante Lake Bhangazi Lodge im Welterbe iSimangaliso in der Nähe von Matubatuba im Norden von KwaZulu-Natal, Südafrika, wurde eine Untersuchung des kulturellen Erbes durchgeführt. Obwohl sich auf der eigentlichen Grundfläche keine Kulturerbestätten befinden, liegt das Gebiet in einer größeren Kulturlandschaft. Diese Landschaft ist von kultureller und religiöser Bedeutung für die örtliche Zulu-sprechende Gemeinschaft "Lake Bhangazi". Diese Gemeinschaft wurde während der Apartheid-Ära von Politikern mit einer starken Umweltagenda systematisch aus dem Gebiet vertrieben. Das Gebiet wurde daraufhin in das so genannte Ostufer des Weltkulturerbes iSimangaliso integriert. Auf dem Land der Vorfahren befinden sich zahlreiche Gräber, alte Gehöfte sowie natürliche Gegebenheiten, die in den mündlichen Überlieferungen und im kollektiven Gedächtnis des "Lake Bhangazi"-Volkes verankert sind. Kulturlandschaften sind als Kategorie des Kulturerbes nicht in der südafrikanischen Gesetzgebungzum Kulturerbe enthalten. Sie ist jedoch Teil des National Estate. Es wird dafür plädiert, diese einzigartige Kulturlandschaft zu schützen - die erste ihrer Art, die im Nordosten von KwaZulu-Natal identifiziert und beschrieben wurde.
Autorenporträt
Frans erhielt seinen MA (Archäologie) von der Universität Stellenbosch und ist derzeit Doktorand im Bereich Sozialanthropologie an der Universität von KwaZulu-Natal. Frans ist derzeit als unabhängiger Berater/Spezialist für verschiedene nationale und internationale Unternehmen tätig. Er hat fast 800 Folgenabschätzungen zum Kulturerbe durchgeführt.