54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel unserer Arbeit ist es, einen Einblick in die Bestandsverwaltung und das Management der Lieferkette mit Hilfe eines ERP-Pakets zu erhalten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise eines ERP-Pakets am Beispiel von zwei Hauptmodulen, nämlich Bestandsmanagement und Lieferkettenmanagement, zu untersuchen. Wir konzentrierten uns auf Themen wie interne Kommissionierung, Artikelsubstitution, Artikelverfolgung, physische Bestandszählungen usw. Zwei Fallstudien, jeweils eine zu MS DYNAMICS AX und BRIX 2009, zeigten den Nutzen dieser beiden Unternehmenssoftware für ihre jeweiligen…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel unserer Arbeit ist es, einen Einblick in die Bestandsverwaltung und das Management der Lieferkette mit Hilfe eines ERP-Pakets zu erhalten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise eines ERP-Pakets am Beispiel von zwei Hauptmodulen, nämlich Bestandsmanagement und Lieferkettenmanagement, zu untersuchen. Wir konzentrierten uns auf Themen wie interne Kommissionierung, Artikelsubstitution, Artikelverfolgung, physische Bestandszählungen usw. Zwei Fallstudien, jeweils eine zu MS DYNAMICS AX und BRIX 2009, zeigten den Nutzen dieser beiden Unternehmenssoftware für ihre jeweiligen Organisationen. In dieser Fallstudie werden die Vorteile hervorgehoben, die diese Organisationen nach der Implementierung erhalten haben. Diese Vorteile können sich auf die Kosten, die Zeit und die Effizienz beziehen.
Autorenporträt
El profesor Anshul Jain trabaja como profesor adjunto en el Departamento de Ingeniería Civil del Instituto Sagar de Investigación y Tecnología de Bhopal. Tiene un Máster en Tecnología y Gestión de la Construcción. Ha estado enseñando en institutos técnicos desde hace 7 años.