Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,99 €
  • Gebundenes Buch

Am 14. Januar 2005 jährt sich der Tod von Ernst Abbe zum 100. Mal. Dies ist Anlass, an die großen Leistungen zu erinnern, die er für die Unternehmen Carl Zeiss und Schott, für die Universität und Stadt Jena, für die Wissenschaft und für das ganze Land erbracht hat.
In allem, was Abbe tat, war er leidenschaftlich. Er ging nie den einfachen Weg, immer durchdachte er die Dinge neu. Wenn er einmal zu einer Überzeugung kam, stand er zu ihr und versuchte sie durchzusetzen. Das gilt für ihn als Wissenschaftler, als Unternehmer und als Sozialreformer. Als Wissenschaftler hat Abbe der modernen Optik…mehr

Produktbeschreibung
Am 14. Januar 2005 jährt sich der Tod von Ernst Abbe zum 100. Mal. Dies ist Anlass, an die großen Leistungen zu erinnern, die er für die Unternehmen Carl Zeiss und Schott, für die Universität und Stadt Jena, für die Wissenschaft und für das ganze Land erbracht hat.

In allem, was Abbe tat, war er leidenschaftlich. Er ging nie den einfachen Weg, immer durchdachte er die Dinge neu. Wenn er einmal zu einer Überzeugung kam, stand er zu ihr und versuchte sie durchzusetzen. Das gilt für ihn als Wissenschaftler, als Unternehmer und als Sozialreformer.
Als Wissenschaftler hat Abbe der modernen Optik den Weg bereitet und damit der Firma Carl Zeiss einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschafft. Er erkannte das Talent Otto Schotts für die Entwicklung neuer Glasarten und stand ihm als Partner und Freund mit Rat und Tat zur Seite. Beide Unternehmen führte er damit auf den Weg zur Wissenschafts- und Technologieorientierung.
Autorenporträt
Wolfgang Wimmer is professor for Engineering Design and Ecodesign at the Vienna University of Technology (VUT