64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Futtermittel machen etwa 80 % der Kosten für die Viehzucht in Nigeria aus und sind im Allgemeinen unzureichend, um die Wachstums- und Produktionsanforderungen zu erfüllen. Dieses Problem ist in der Trockenzeit besonders kritisch und betrifft alle Kategorien von Tieren. In dieser Situation ist die Suche nach alternativen Futtermitteln, die billiger und leichter zu beschaffen sowie einfacher zu verarbeiten sind, von größter Bedeutung. Die Verwendung von Zuckerrohrschalen als Futtermittel während der Trockenzeit wird dazu beitragen, das Problem der Futtermittelknappheit zu verringern. In diesem…mehr

Produktbeschreibung
Futtermittel machen etwa 80 % der Kosten für die Viehzucht in Nigeria aus und sind im Allgemeinen unzureichend, um die Wachstums- und Produktionsanforderungen zu erfüllen. Dieses Problem ist in der Trockenzeit besonders kritisch und betrifft alle Kategorien von Tieren. In dieser Situation ist die Suche nach alternativen Futtermitteln, die billiger und leichter zu beschaffen sowie einfacher zu verarbeiten sind, von größter Bedeutung. Die Verwendung von Zuckerrohrschalen als Futtermittel während der Trockenzeit wird dazu beitragen, das Problem der Futtermittelknappheit zu verringern. In diesem Buch wird daher die ernährungsphysiologische Bewertung von Zuckerrohrschalen als Ersatz für Weizenabfälle in der Ernährung von Mastziegen des Kano-Braunbocks anhand von In-vitro- und In-vivo-Studien dargestellt. Die Ziegenhalter können einen größeren Nutzen erzielen, wenn sie den Anteil an Zuckerrohrschalen im Futter der Ziegen auf bis zu 75 % als Ersatz für Weizenabfälle erhöhen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Leistung hat. Die Verwendung von Zuckerrohrschalen als Futtermittel für Wiederkäuer wird jedoch auch die Kosten für herkömmliche Futtermittel senken, die Umweltverschmutzung reduzieren und die Proteinaufnahme der Bevölkerung erhöhen.
Autorenporträt
Dr. Garba Saleh ist Dozent am Federal College of Education (Tech) Bichi, Kano State, Nigeria, und promovierte im Jahr 2015 an der University of Agriculture, Makurdi, Nigeria, im Bereich Tierernährung. Der Autor ist beim Nigerian Institute of Animal Science (NIAS) als Associate Animal Scientist (AAS) registriert.