
Erlebnispädagogik im DaF-Unterricht
Ein Versuch, wie man den Fremdsprachenunterricht so gestaltet, dass es ein Erlebnis wird
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
Zu der Erscheinung dieses Buches führte meineLehrtätigkeit. Mich interessierten und interessierenimmer wieder die Möglichkeiten, wie ich eineSchulstunde so gestalte, dass es ein Erlebnis wird.So erstand die Diplomarbeit. In diesem Arbeit wirdüber Erlebnis und die Aspekte derErlebnispädagogik geschrieben. Erlebnisse nehmen unsum und wir brauchen sie. In diesem Buch können wirso über das Erlebnis, über die Geschichte derErlebnispädagogik, von der Erlebnispädagoge und überden erlebnispädagogischen Schulunterricht lesen. Esgibt auch ein Interview mit einer Lehrerin, dieunbewusst mit er...
Zu der Erscheinung dieses Buches führte meine
Lehrtätigkeit. Mich interessierten und interessieren
immer wieder die Möglichkeiten, wie ich eine
Schulstunde so gestalte, dass es ein Erlebnis wird.
So erstand die Diplomarbeit. In diesem Arbeit wird
über Erlebnis und die Aspekte der
Erlebnispädagogik geschrieben. Erlebnisse nehmen uns
um und wir brauchen sie. In diesem Buch können wir
so über das Erlebnis, über die Geschichte der
Erlebnispädagogik, von der Erlebnispädagoge und über
den erlebnispädagogischen Schulunterricht lesen. Es
gibt auch ein Interview mit einer Lehrerin, die
unbewusst mit erlebnispädagogischen Elementen ein
sehr gutes Kinderchor leitet. Das Buch versucht von
vielen Seiten die Erlebnispädagogik darstellen. In
unseren Tagen gibt es immer mehr Erlebnisparken und
viele Möglichkeiten Erlebnisse zu sammeln.
Lehrtätigkeit. Mich interessierten und interessieren
immer wieder die Möglichkeiten, wie ich eine
Schulstunde so gestalte, dass es ein Erlebnis wird.
So erstand die Diplomarbeit. In diesem Arbeit wird
über Erlebnis und die Aspekte der
Erlebnispädagogik geschrieben. Erlebnisse nehmen uns
um und wir brauchen sie. In diesem Buch können wir
so über das Erlebnis, über die Geschichte der
Erlebnispädagogik, von der Erlebnispädagoge und über
den erlebnispädagogischen Schulunterricht lesen. Es
gibt auch ein Interview mit einer Lehrerin, die
unbewusst mit erlebnispädagogischen Elementen ein
sehr gutes Kinderchor leitet. Das Buch versucht von
vielen Seiten die Erlebnispädagogik darstellen. In
unseren Tagen gibt es immer mehr Erlebnisparken und
viele Möglichkeiten Erlebnisse zu sammeln.