Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 50,40 €
  • Gebundenes Buch

Die Peene verbindet die Mecklenburgische Seenlandschaft bei Malchin mit der Ostsee an der Nordspitze der Insel Usedom. Sie durchströmt dabei das einzige unverbaute Flusstal Mitteleuropas. Der Flusslauf der Peene verbirgt sich den Blicken des Betrachters, denn das Ufer ist nur an wenigen Stellen zugänglich. Die meisten Publikationen über die Peene beschränken sich auf die als Bundeswasserstraße geltenden etwa einhundert Kilometer zwischen dem Kummerower See und der Mündung in den sogenannten „Strom“ östlich von Anklam. Mit der gemeinsamen Darstellung vom Flusslauf der Peene samt ihrer…mehr

Produktbeschreibung
Die Peene verbindet die Mecklenburgische Seenlandschaft bei Malchin mit der Ostsee an der Nordspitze der Insel Usedom. Sie durchströmt dabei das einzige unverbaute Flusstal Mitteleuropas. Der Flusslauf der Peene verbirgt sich den Blicken des Betrachters, denn das Ufer ist nur an wenigen Stellen zugänglich. Die meisten Publikationen über die Peene beschränken sich auf die als Bundeswasserstraße geltenden etwa einhundert Kilometer zwischen dem Kummerower See und der Mündung in den sogenannten „Strom“ östlich von Anklam. Mit der gemeinsamen Darstellung vom Flusslauf der Peene samt ihrer Quellflüsse und dem Peenestrom, der sich nördlich anschließt, betreten wir Neuland. Die Westpeene durchfließt den Malchiner See und vereinigt sich in Malchin mit der Ostpeene, bevor sie in den Kummerower See eintritt. Dorthinein mündet bei Neukalen auch die Kleine oder Teterower Peene. Nach dem Austritt aus dem Kummerower See durchschneidet der Fluss unberührte Wiesen- und Waldlandschaft, aber auch Städte, deren Bewohner ihn schon seit ihrer Gründung als Wasserweg nutzen. Der Peenestrom trennt die Insel Usedom vom vorpommerschen Festland und ist gleichzeitig einer von drei Mündungsarmen der Oder. Er weitet sich zu mehreren Buchten und vor allem zum Achterwasser auf. Bei Peenemünde vereint sich die Peene schließlich mit dem Greifswalder Bodden. Wir beginnen unsere Reise an den Quellflüssen der Peene um den Malchiner und den Kummerower See, passieren Städte wie Malchin, die Hansestädte Demmin und Anklam, um uns dann an der alten Herzogstadt Wolgast vorbei von Usedomer Seebädern bis zur Mündung begleiten zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Flusslandschaft Peenetal konnten wir die Natur des Peenetals ausführlich in Wort und Bild darstellen. Auch kontroverse Themen wie Konflikte bei der Wiedervernässung großer Gebiete oder Probleme des Hochwasserschutzes lassen wir nicht aus. Das großformatige Buch, Bildband und Reiseführer zugleich, verbindet allgemeine Informationen über die Menschen, die Geschichte, die Kultur und die Natur der Region mit konkreten touristischen Angeboten, die dem Leser den Weg zu einem Urlaub in dieser schönen Region erleichtern.