43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten zehn Jahren hat die Forschung zur Erkennung bösartiger Webseiten sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie stark an Interesse gewonnen. In diesem Seminar präsentieren wir eine systematische Übersicht über Techniken zur Erkennung bösartiger Webseiten mit dem Schwerpunkt auf Ansätzen und zugrundeliegenden Prinzipien. Wir kategorisieren alle bestehenden Ansätze in fünf Kategorien: statische Analyseverfahren, dynamische Analyseverfahren, Blacklisting-basierte Verfahren, heuristische Verfahren und maschinelle Lernverfahren.In dieser Arbeit haben wir einen Überblick…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten zehn Jahren hat die Forschung zur Erkennung bösartiger Webseiten sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie stark an Interesse gewonnen. In diesem Seminar präsentieren wir eine systematische Übersicht über Techniken zur Erkennung bösartiger Webseiten mit dem Schwerpunkt auf Ansätzen und zugrundeliegenden Prinzipien. Wir kategorisieren alle bestehenden Ansätze in fünf Kategorien: statische Analyseverfahren, dynamische Analyseverfahren, Blacklisting-basierte Verfahren, heuristische Verfahren und maschinelle Lernverfahren.In dieser Arbeit haben wir einen Überblick über bestehende Techniken und Algorithmen zur Erkennung bösartiger Webseiten gegeben. Wir haben erörtert, wie sich bösartige Webseiten auf Benutzer und Suchmaschinenunternehmen auswirken, und haben die akademische Forschung angeregt. Wir haben auch einen kurzen Überblick über verschiedene Formen bösartiger Webseiten gegeben. Dann wenden wir uns der Erörterung verschiedener Algorithmen und Ansätze zur Erkennung bösartiger Webseiten zu und analysieren ihre Merkmale und zugrunde liegenden Ideen.
Autorenporträt
Dharmaraj R. Patil verfügt über 17 Jahre Lehrerfahrung. Seine Forschungsinteressen sind Websicherheit, Intrusion Detection und Web Mining. Er hat viele Arbeiten auf internationalen/nationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften veröffentlicht.