39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gestenerkennung hat sich zu einer der wichtigsten Techniken der Mensch-Computer-Interaktion (HCI) entwickelt. Dieses Gebiet zieht eine große Anzahl von Forschern an.In dieser Studiewird zunächst die Geschichte der Handgestenerkennung erforscht, gefolgt von einer Liste der technischen Herausforderungen. Dann wird die Bedeutung einerHandgestebetrachtetund erklärt, wie sie funktioniert. In dieser Untersuchung werden die Ansätze zur Handgestenerkennung,wie z. B. visionsbasiert, handschuhbasiert und tiefenbasiert, kurz verglichen. Die ersten beidenAnsätze sindjedochzu simpel und unnatürlich.…mehr

Produktbeschreibung
Die Gestenerkennung hat sich zu einer der wichtigsten Techniken der Mensch-Computer-Interaktion (HCI) entwickelt. Dieses Gebiet zieht eine große Anzahl von Forschern an.In dieser Studiewird zunächst die Geschichte der Handgestenerkennung erforscht, gefolgt von einer Liste der technischen Herausforderungen. Dann wird die Bedeutung einerHandgestebetrachtetund erklärt, wie sie funktioniert. In dieser Untersuchung werden die Ansätze zur Handgestenerkennung,wie z. B. visionsbasiert, handschuhbasiert und tiefenbasiert, kurz verglichen. Die ersten beidenAnsätze sindjedochzu simpel und unnatürlich. Der derzeit bekannteste Forschungsweg ist die neuesteTechnik zur Fingeridentifikation und Handgestenerkennung unter Verwendung von Kinect-Tiefendaten. Abschließenduntersuchen wir das Implementierungspotenzial der Kinect-basierten Handgestenerkennung.
Autorenporträt
Sou pesquisador na área de Inteligência Artificial.