11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In zehn Kapiteln werden 40 Jahre überaus reiche Lebensgeschichte von 1937 - 1977 aufgearbeitet. Ambivalent bleibt die Information über die Vorfahren. Die Jugendzeit in Halle an der Saale kann bis 1955 als unbeschwert angesehen werden. Sie ist geprägt auch durch eine große, von den Eltern vermittelte Liebe zu den Bergen. Zeitlebens prägend sind unmittelbare und nachhaltige Kriegseindrücke durch Judendeportation, Luftangriffe und Artilleriebeschuß. Ausführlich wird auf schwimmsportliches Abheben eingegangen.Die große Caesur erfolgte 1955/56 durch Verweigerung des Studiums in der DDR und…mehr

Produktbeschreibung
In zehn Kapiteln werden 40 Jahre überaus reiche Lebensgeschichte von 1937 - 1977 aufgearbeitet. Ambivalent bleibt die Information über die Vorfahren. Die Jugendzeit in Halle an der Saale kann bis 1955 als unbeschwert angesehen werden. Sie ist geprägt auch durch eine große, von den Eltern vermittelte Liebe zu den Bergen. Zeitlebens prägend sind unmittelbare und nachhaltige Kriegseindrücke durch Judendeportation, Luftangriffe und Artilleriebeschuß. Ausführlich wird auf schwimmsportliches Abheben eingegangen.Die große Caesur erfolgte 1955/56 durch Verweigerung des Studiums in der DDR und notgedrungene Übersiedlung in die Bundesrepublik. Marburg an der Lahn entwickelte sich als 2. Heimat. Nachfolgend erfolgte ein Medizinstudium in Würzburg und Freiburg im Breisgau. Die Assistentenzeit wurde im süddeutschen Schwabenland absolviert. Zehn Jahre wieder in Marburg führte ärztlich zum Internisten, zu Sportmedizin und Habilitation und zum Privatdozenten.