39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren hat die Entwicklung von chirurgischen Methoden zur Spermiengewinnung, insbesondere die Hodenbiopsie, es Azoospermie-Patienten ermöglicht, durch Mikroinjektion eines einzelnen Spermiums in das Zytoplasma der Eizelle (ICSI) eigenen Nachwuchs zu bekommen. Ziel dieser Studie war es, die Ergebnisse der ICSI mit tiefgefrorenen, aufgetauten Hodenspermien zu vergleichen. 70 azoospermische Patienten, aufgeteilt in zwei vergleichbare Gruppen, eine erste Gruppe von 28 Patienten mit frischen Spermien aus einer BT synchron zur Ovarialpunktion und eine zweite Gruppe von 42 Patienten…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren hat die Entwicklung von chirurgischen Methoden zur Spermiengewinnung, insbesondere die Hodenbiopsie, es Azoospermie-Patienten ermöglicht, durch Mikroinjektion eines einzelnen Spermiums in das Zytoplasma der Eizelle (ICSI) eigenen Nachwuchs zu bekommen. Ziel dieser Studie war es, die Ergebnisse der ICSI mit tiefgefrorenen, aufgetauten Hodenspermien zu vergleichen. 70 azoospermische Patienten, aufgeteilt in zwei vergleichbare Gruppen, eine erste Gruppe von 28 Patienten mit frischen Spermien aus einer BT synchron zur Ovarialpunktion und eine zweite Gruppe von 42 Patienten mit tiefgefrorenen, aufgetauten Spermien aus einer Hodenbiopsie verzögert zur Ovarialpunktion.Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen der ersten und zweiten Gruppe in Bezug auf die Befruchtungsrate, die Spaltungsrate (87% versus 86%; p=0,86), die Top-Embryo-Rate (73,5% versus 73,3%; p=0,96), die durchschnittliche Anzahl der erhaltenen Blastozysten (2,2 versus 2,15; p=0,96), die Implantationsrate (23,7% versus 19,4%; p=0,53) und die klinische Schwangerschaftsrate (43% versus 50%; p=0,62). Das Einfrieren von Hodenspermien scheint die Ergebnisse der ICSI nicht zu beeinflussen und ist daher die Alternative zur Verwendung eines Samenspenders.
Autorenporträt
Sonia JELLADDoctor en Medicina, profesor asociado de Histología-Embriología, opción Biología de la Reproducción y Citogenética en la Facultad de Medicina de Túnez-Túnez.