Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Das 100jährige Bestehen der Graphischen Sammlung am Kunsthistorischen Institut ist Anlaß für eine Rückschau auf die Geschichte dieser Lehr- und Kunstsammlung. Die Anfänge sind mit dem ersten Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität, Konrad Lange (1855 bis 1921), verknüpft. Dieser legte den Grundstock mit Druckgraphiken des 16. bis 18. Jahrhunderts, die vom ehemaligen königlichen Kupferstichkabinett Stuttgart erworben wurden. Wichtige Privatsammlungen und gezielte Erwerbungen erweiterten später die Sammlung. Der Band vereint über 60 Meisterwerke der Druckgraphik aus vier Jahrhunderten…mehr

Produktbeschreibung
Das 100jährige Bestehen der Graphischen Sammlung am Kunsthistorischen Institut ist Anlaß für eine Rückschau auf die Geschichte dieser Lehr- und Kunstsammlung. Die Anfänge sind mit dem ersten Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität, Konrad Lange (1855 bis 1921), verknüpft. Dieser legte den Grundstock mit Druckgraphiken des 16. bis 18. Jahrhunderts, die vom ehemaligen königlichen Kupferstichkabinett Stuttgart erworben wurden. Wichtige Privatsammlungen und gezielte Erwerbungen erweiterten später die Sammlung. Der Band vereint über 60 Meisterwerke der Druckgraphik aus vier Jahrhunderten und der klassischen Moderne bis hin zu exemplarischen Beispielen der Druckgraphik der letzten zehn Jahre.