54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Dimension der Nanoskala ist seit jeher faszinierend und fesselnd zugleich. Die Flexibilität des Wissenschaftlers, die Eigenschaften des Materials auf der Nanoebene fein abzustimmen, hat es ermöglicht, das biologische Verhalten zu simulieren. Die Nanotechnologie ermöglicht es, die chemischen, optischen und mechanischen Eigenschaften eines Materials drastisch zu verbessern; eine Eigenschaft, die von der Zahnmedizin in vollem Umfang genutzt wird. Die Verwendung von Nanopartikeln ist bei der Gestaltung und Entwicklung von Dentalmaterialien sehr beliebt geworden. Bei weitem die größte Anwendung…mehr

Produktbeschreibung
Die Dimension der Nanoskala ist seit jeher faszinierend und fesselnd zugleich. Die Flexibilität des Wissenschaftlers, die Eigenschaften des Materials auf der Nanoebene fein abzustimmen, hat es ermöglicht, das biologische Verhalten zu simulieren. Die Nanotechnologie ermöglicht es, die chemischen, optischen und mechanischen Eigenschaften eines Materials drastisch zu verbessern; eine Eigenschaft, die von der Zahnmedizin in vollem Umfang genutzt wird. Die Verwendung von Nanopartikeln ist bei der Gestaltung und Entwicklung von Dentalmaterialien sehr beliebt geworden. Bei weitem die größte Anwendung ist in dentalen Kompositen, obwohl mehrere einzigartige Adhäsivsysteme, die Nanopartikel enthalten, ebenfalls kommerzialisiert worden sind. Die Nanotechnologie hat es auch ermöglicht, die Oberflächeneigenschaften von Zahnimplantaten zu verbessern, um eine vorhersagbare Osseointegration nach funktioneller Belastung der Implantate zu gewährleisten. Die unzähligen klinischen Anwendungen von Nanopartikeln in Dentalkeramiken, Kunststoffen und Zahnzementen sind ein Segen für die Zahnmedizin. Die Eigenschaften von Nanopartikeln in Kombination mit Biotechnologie, Laser- und digital geführter Chirurgie werden somit eine hervorragende zahnmedizinische Versorgung ermöglichen.
Autorenporträt
Essendo un patologo orale, lo sviluppo di conoscenze teoriche insieme all'accumulo clinico aiuta a comprendere meglio le lesioni e consente di fornire un trattamento migliore al paziente. Questo non mi impedisce di acquisire conoscenze e mi aiuta sempre a cercare di approfondire la conoscenza della materia.