Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,85 €
  • Broschiertes Buch

Durch die politisch und gesellschaftlich geforderte Zusammenführung von Ökonomie und Ökologie sind Unternehmen gezwungen, Umweltmanagement aktiv in ihr Zielsystem zu integrieren. Die Kenntnis positiver bzw. negativer Auswirkungen der einzelnen strategischen Umweltmanagementmaßnahmen auf den Unternehmenserfolg ist für ein effektives und effizientes Umweltmanagement daher von großer Bedeutung. Auf der Basis von acht funktionsbereichsorientierten Hypothesenmodellen führt Nils Bickhoff eine umfassende theoretische und empirische Analyse der Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen…mehr

Produktbeschreibung
Durch die politisch und gesellschaftlich geforderte Zusammenführung von Ökonomie und Ökologie sind Unternehmen gezwungen, Umweltmanagement aktiv in ihr Zielsystem zu integrieren. Die Kenntnis positiver bzw. negativer Auswirkungen der einzelnen strategischen Umweltmanagementmaßnahmen auf den Unternehmenserfolg ist für ein effektives und effizientes Umweltmanagement daher von großer Bedeutung. Auf der Basis von acht funktionsbereichsorientierten Hypothesenmodellen führt Nils Bickhoff eine umfassende theoretische und empirische Analyse der Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen durch. Im Rahmen einer repräsentativen Unternehmensbefragung im verarbeitenden Gewerbe und unter Anwendung eines der leistungsfähigsten Verfahren der Kausalanalyse (LISREL) werden die theoretisch gewonnenen Erkenntnisse überprüft und Gestaltungsempfehlungen für die umweltorientierte Verwendung investiver Mittel abgeleitet.
Autorenporträt
Dr. Nils Bickhoff promovierte bei Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg. Er ist als Unternehmensberater bei Roland Berger & Partner in Hamburg tätig.