Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,99 €
  • Broschiertes Buch

Die Steuerung der Franchise-Nehmer ist für den Franchise-Geber eine zwingende Notwendigkeit, um den Erfolg des Systems zu erhöhen. Bevor jedoch verschiedene Maßnahmen der Kontrolle und Verhaltensbeeinflussung der Franchise-Nehmer eingesetzt werden können, sind die erfolgsrelevanten Faktoren zu ermitteln. Dazu wird in dieser Arbeit ein Erfolgsfaktoren-Modell auf der Basis bisheriger Erkenntnisse der Erfolgsfaktorenforschung erstellt. Erstmals fließt hierbei die Kundenzufriedenheit in die Betrachtung mit ein. Anschließend wird das Modell am Beispiel eines Franchise-Systems der Baumarkt-Branche…mehr

Produktbeschreibung
Die Steuerung der Franchise-Nehmer ist für den Franchise-Geber eine zwingende Notwendigkeit, um den Erfolg des Systems zu erhöhen. Bevor jedoch verschiedene Maßnahmen der Kontrolle und Verhaltensbeeinflussung der Franchise-Nehmer eingesetzt werden können, sind die erfolgsrelevanten Faktoren zu ermitteln. Dazu wird in dieser Arbeit ein Erfolgsfaktoren-Modell auf der Basis bisheriger Erkenntnisse der Erfolgsfaktorenforschung erstellt. Erstmals fließt hierbei die Kundenzufriedenheit in die Betrachtung mit ein. Anschließend wird das Modell am Beispiel eines Franchise-Systems der Baumarkt-Branche empirisch getestet. Dabei kommt die LISREL-Auswertungsmethode zum Einsatz, deren Eignung explizit an diesem Beispiel geprüft wird.
Autorenporträt
Der Autor: Markus B. Seidel, 1967 in München geboren, studierte von 1987 bis 1992 an der Universität Regensburg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Unternehmensforschung und Ökonometrie. An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1992 bis 1996 am Lehrstuhl für Marketing beschäftigt, wo er promovierte. Seit 1966 ist er bei der TUI Urlaub Center GmbH in Hannover für die Steuerung und Entwicklung des Franchise-Systems zuständig.