42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Veranstaltung: Marketing - Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Flut an Werbung, welcher der Mensch täglich ausgesetzt ist, ist es für Unternehmen wichtig eine Werbung zu konzipieren, welche beim Zuschauer im Gedächtnis bleibt und sich von den anderen Konkurrenzprodukten abhebt. Darum gilt es einige wichtige Faktoren bei der Gestaltung von Werbung zu beachten, welche in dieser Arbeit ermittelt werden sollen.Diese…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Veranstaltung: Marketing - Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Flut an Werbung, welcher der Mensch täglich ausgesetzt ist, ist es für Unternehmen wichtig eine Werbung zu konzipieren, welche beim Zuschauer im Gedächtnis bleibt und sich von den anderen Konkurrenzprodukten abhebt. Darum gilt es einige wichtige Faktoren bei der Gestaltung von Werbung zu beachten, welche in dieser Arbeit ermittelt werden sollen.Diese Bachelor-Arbeit II befasst sich deshalb mit den Erfolgsfaktoren der Fernsehwerbung und den neuen Möglichkeiten durch Sonderwerbeformen, welche in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben.Nach einer kurzen Begriffsdefinition wird die aktuelle Situation des deutschen Fernsehens und Werbemarktes analysiert. Daraufhin folgt die Abhandlung theoretischer Grundlagen, wobei die rechtlichen Grundsätze aufgezeigt werden. Anschließend werden die am häufigsten verwendeten Werbekonzepte vorgestellt und weitere Einfluss- und Erfolgsfaktoren aufgeführt, die im folgenden Teil anhand dreier Beispiele aus dem deutschen Fernsehen angewandt werden. Dabei werden zwei normale Werbspots und eine Sonderwerbeform genauer untersucht. Am Ende dieser Arbeit fasst das Schlussresümee die wichtigsten Erkenntnisse in Kürze zusammen.