Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Gebundenes Buch

Qualität und Produktivität verbessern bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten - das sind die Herausforderungen an Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft, die in zunehmendem Wettbewerb stehen.
Die Fusion von Unternehmen kann ein geeignetes Mittel sein, diese Ziele zu erreichen und die Position am Markt zu stärken - wenn sie gut gemacht ist.
- Worauf kommt es an, um den Erfolg einer Fusion
langfristig zu sichern?
- Welche konkreten Anforderungen an das Projekt-
management werden gestellt?
- Welche Instrumente der internen und externen
Kommunikation sind hilfreich?
-
…mehr

Produktbeschreibung
Qualität und Produktivität verbessern bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten - das sind die Herausforderungen an Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft, die in zunehmendem Wettbewerb stehen.
Die Fusion von Unternehmen kann ein geeignetes Mittel sein, diese Ziele zu erreichen und die Position am Markt zu stärken - wenn sie gut gemacht ist.

- Worauf kommt es an, um den Erfolg einer Fusion
langfristig zu sichern?
- Welche konkreten Anforderungen an das Projekt-
management werden gestellt?
- Welche Instrumente der internen und externen
Kommunikation sind hilfreich?
- Welche juristischen Fragen sind zu klären, besonders
im Personalbereich?

Mit diesem Buch wenden sich Praktiker aus dem Gesundheitswesen an Vorstände und Geschäftsführer von Krankenhäusern und Krankenkassen, an Personalleiter und Projektmanager. Sie geben Antworten und vermitteln 'hands on" ihre Erfahrungen.
Autorenporträt
Der Herausgeber:Prof. Dr. Wolfgang Hellmann ist im Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement an der Fakultät Wirtschaft und Informatik der Fachhochschule Hannover tätig und Vorstandsvorsitzender der Akademie für Management im Gesundheitswesen e. V. sowie Wissenschaftlicher Berater der Einrichtung für Weiterbildung und Technologietransfer (EWT) der Fachhochschule Hannover für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen.