18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der grundlegende Begriff der Markenführung geklärt werden. Zusätzlich soll der Markenwert in seinen Grundzügen sowie die Ermittlung des Markenwerts anhand des Eisbergmodells bearbeitet werden, um dann die Ziele der Markenführung abschließend zu definieren bzw. zu erläutern. Darauffolgend werden die Aspekte der Rahmenbedingungen als (kritischer) Erfolgsfaktor,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der grundlegende Begriff der Markenführung geklärt werden. Zusätzlich soll der Markenwert in seinen Grundzügen sowie die Ermittlung des Markenwerts anhand des Eisbergmodells bearbeitet werden, um dann die Ziele der Markenführung abschließend zu definieren bzw. zu erläutern. Darauffolgend werden die Aspekte der Rahmenbedingungen als (kritischer) Erfolgsfaktor, untergliedert in externe und interne Rahmenbedingungen und die vier Größen Markenidentität, Markenpositionierung, Markenbekanntheit und Markenimage, anhand der Daimler AG untersucht. Im Zuge der Globalisierung und des wachsenden wirtschaftlichen Wettbewerbs zwischen Automarken und der damit einhergehenden hohen Konkurrenz gewinnt die Markenführung kumulativ an Bedeutung und gilt inzwischen als eines der wichtigsten Differenzierungsmerkmale. Automobilunternehmen verlieren aufgrund der sinkenden Markenloyalität immer größere Teile ihrer Stammkundschaft, da sich Kunden zunehmend am Preis-/Leistungsverhältnis orientieren, so dass die Marke immer mehr an Gewichtung verliert. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Markenführung in der Automobilbranche ist die Daimler AG inklusive ihrer Tochtergesellschaften. Daimler ist seit Jahrzehnten ein etablierter Konzern und wird daher als Anschauungsobjekt ausgewählt.