Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,00 €
  • Broschiertes Buch

Denkanstöße in unterhaltsamer Kolumnenform für professionelle und angehende FotografenPraktisches Wissen zu den Themen Organisation, Profil & Positionierung, Motivation & Inspiration, Portfolio & Präsentation, Akquise, Auftreten & Kommunikation sowie Honorargestaltung & Social MediaJede Menge Insider-Einblicke von der erfolgreichen Fotografen-Consultant Silke Güldner Ermitteln Sie mit Hilfe dieses Buches, wer Sie alsFotograf oder Fotografin sind, was Ihre besonderen Fähigkeiten ausmachen undwie Sie Ihr Können verkaufen.
Die Autorin Silke Güldner als erfahrener Fotografen-Coachbringt den
…mehr

Produktbeschreibung
Denkanstöße in unterhaltsamer Kolumnenform für professionelle und angehende FotografenPraktisches Wissen zu den Themen Organisation, Profil & Positionierung, Motivation & Inspiration, Portfolio & Präsentation, Akquise, Auftreten & Kommunikation sowie Honorargestaltung & Social MediaJede Menge Insider-Einblicke von der erfolgreichen Fotografen-Consultant Silke Güldner
Ermitteln Sie mit Hilfe dieses Buches, wer Sie alsFotograf oder Fotografin sind, was Ihre besonderen Fähigkeiten ausmachen undwie Sie Ihr Können verkaufen.

Die Autorin Silke Güldner als erfahrener Fotografen-Coachbringt den Kern des Fotografie-Business auf den Punkt: Wie organisiere ich michals Fotograf? Wie verkaufe ich meine Fotografie? Welche Bilder wähle ich für eine moderne Webseite aus? Wie verhandele ich mit meinen Kunden über das Honorar?Es werden relevante Themen des Berufsalltags eines Fotografen aufgegriffen undneben Denkanstößen und Motivationshilfen auch konkrete Handlungstipps zumBeispiel zur Workflow-Verbesserung, Ideenfindung sowie Preisgestaltungvermittelt.

Sie erhalten wertvolles Insider-Wissen in dieprofessionelle Fotobranche zu diesen Themenbereichen:
Berufsbild FotografOrganisationProfil & PositionierungMotivation & InspirationPortfolio & PräsentationAkquisitionAuftreten und KommunikationHonorargestaltungMarketing & Social Media
Am Ende der Kapitel regen Fragen dazu an, sich deneigenen Problemfeldern zu stellen und ungenutzte Potenziale zu aktivieren.

Die 84 besten Kolumnen aus dem Magazin ProfiFoto wurdenfür dieses Buch überarbeitet, aktualisiert und ergänzt.

Mit einem Vorwort von Thomas Gerwers, Chefredakteur ProfiFoto

Stimmen zum Buch:

»Ich lese jede der Kolumnen von Silke Güldner und lerne immer dazu. In prägnanter Form gibt sie Tipps aus ihrer Beratungspraxis, wissenswert für jeden professionellen Fotografen.«Andreas Kronawitt, stern-Fotoredaktion

»Silke Güldner kennt die Branche wie keine andere. Sie gibtin ihrem Buch essenzielle Tipps zur persönlichen Entwicklung, die kein Fotograf unterschätzen sollte.«J. Konrad Schmidt, BFF Professional, AOP

»Silke Güldner kennt alle Branchen-Insights und berät Fotografen fachlich professionell unter Berücksichtigung der menschlichen Kompetenzen. Sehr empfehlenswert!«Alice Feja, Head of Art Buying Kolle Rebbe und Co-Founder Weitsprung Portfolio Wettbewerb
Autorenporträt
Silke Güldner ist Consultant für Fotografen und Kreative sowie Dozentin und Referentin. Ihre Kolumne zu relevanten Fragestellungen aus der Jobpraxis von Berufsfotografen erscheint seit 2011 in der Zeitschrift ProfiFoto. Seit 2004 gibt sie Einzelberatungen für Profi- und Nachwuchsfotografen sowie Workshops für Verbände, Unternehmen und Institutionen aus der Kreativ- und Fotobranche.
Rezensionen
»Das Buch bietet etliche Denkanstöße und neue Blickwinkel in gut lesbarer Form und auch für alte Hasen in der Branche sind noch einige praxisnahe Tipps dabei.« (alltageinesfotoproduzenten.de, 12/2020)
»Die Leserinnen können sich angenehm überraschen und inspirieren lassen. Auf neue Aspekte wird man bei der Fülle an Themen sicherlich stoßen.« (mmm.verdi.de, 07/2020)
»Keine Frage, diese Frau weiß, wovon sie spricht. Für die Zielgruppe unverzichtbar.« (ekz Bibliotheksservice, 12/2019)

»Das Buch dürfte vor allem für angehende Fotografen wertvoll sein, um alles über den vorgesehenen Berufsweg zu erfahren, von jemandem, der alle Schattierungen des Fotografenberufes kennt. Es ist Quereinsteigern und Berufswählern zu empfehlen, doch ist es ebenso nützlich für arrivierte Fotografen, die mit den vielen kompetenten und praxisbezogenen Tipps von Silke Güldner festgefahrene Pfade hinterfragen wollen.« (Fotointern.ch, 11/2019)