47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Ergebnisse dieser Diplomarbeit sollen Schlussfolgerungen zulässig sein, die in der Diskussion um eine hochwertige und (personal)aufwändige Intensivbehandlung den Anteil und die Erfordernisse der Pflege objektiv belegen. Dabei könnte ein direkter Bezug zwischen den erfassten Pflegeleistungen nach LEP-Methode und der Quantifizierung des Pflege- und Betreuungsaufwands nach Core-10-TISS unter Berücksichtigung der ermittelten…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Ergebnisse dieser Diplomarbeit sollen Schlussfolgerungen zulässig sein, die in der Diskussion um eine hochwertige und (personal)aufwändige Intensivbehandlung den Anteil und die Erfordernisse der Pflege objektiv belegen. Dabei könnte ein direkter Bezug zwischen den erfassten Pflegeleistungen nach LEP-Methode und der Quantifizierung des Pflege- und Betreuungsaufwands nach Core-10-TISS unter Berücksichtigung der ermittelten Krankheitsschwere nach SAPS II als etablierten und überdies erlösrelevanten Scoring-Instrumenten in der Intensivmedizin Argumente liefern, ökonomischen Bedürfnislagen zu Ungunsten der Pflege entgegenzutreten.