Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Buch

Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist ein Rechtsgebiet mit vielfältigen Querbezügen, allen voran zum Erbrecht, Familienrecht und Handelsrecht. Es ist eng mit dem erbschaftsteuerlichen Bewertungsrecht für Immobilien, gewerbliches Vermögen und Kapitalvermögen verzahnt.
Deshalb ist es keine geringe Kunst, die Regeln des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts so darzustellen, dass neben dem Verständnis für seine Besonderheiten ausreichende Kenntnisse vermittelt werden, um seine Regeln durch richtige Gestaltung bei der Erbnachfolge oder bei lebzeitigen Schenkungen gewinnbringend anwenden zu…mehr

Produktbeschreibung
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist ein Rechtsgebiet mit vielfältigen Querbezügen, allen voran zum Erbrecht, Familienrecht und Handelsrecht. Es ist eng mit dem erbschaftsteuerlichen Bewertungsrecht für Immobilien, gewerbliches Vermögen und Kapitalvermögen verzahnt.

Deshalb ist es keine geringe Kunst, die Regeln des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts so darzustellen, dass neben dem Verständnis für seine Besonderheiten ausreichende Kenntnisse vermittelt werden, um seine Regeln durch richtige Gestaltung bei der Erbnachfolge oder bei lebzeitigen Schenkungen gewinnbringend anwenden zu können.

Dieses Lehrbuch beschreitet einen neuen Weg: Es führt den rechtskundigen Leser ohne spezielle fachliche Vorkenntnisse problemorientiert und fallbezogen, verständlich und unterhaltsam in das erbschaftsteuerliche Denken ein und zeigt auf, wie die komplexe Mechanik der Wertermittlung und Steuerberechnung sowie Steuerfestsetzung bei der Erbschaftsteuer funktioniert und worauf es in der Praxis der Erbschaftsbesteuerung wirklich ankommt.
Wer die Ausführungen gelesen, die umfangreichen Beispielsfälle verfolgt und nachvollzogen hat, sollte in der Lage sein, bei der Beratung oder in eigener Sache den Ansatzpunkt für eine richtige Fallbeurteilung und -gestaltung zu finden.

Das komplette Erbschaft-/ Schenkungsteuerrecht mit der erbschaftsteuerlichen Bewertung verständlich und unterhaltsam.

Das wegen seines lebhaften Stils und seiner kritischen Distanz geschätzte Werk wird in seiner 2. Auflage umfassend überarbeitet und erweitert.

Kompakt und verständlich werden zunächst die neuen Bestimmungen des Erbschaftsteuerrechts und der erbschaftsteuerlichen Bewertung mit ihren Verschonungs- und Bewertungsregelungen erläutert. Die Auswirkungen der Reform in der Praxis werden in zahlreichen Beispielsfällen mit Gestaltungsempfehlungen und systematischen Hinweisen dargestellt.