Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,17 €
  • Broschiertes Buch

Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, die die größte Sammlung von Autographen der Werke Emanuel Bachs wie auch eine beträchtliche Anzahl an Erst- und Frühdrucken seiner Kompositionen besitzt, dokumentiert in dieser Ausstellung fast alle bedeutenden Musikstücke des Komponisten und schafft so einen einzigartigen Überblick über die erhaltenen Quellen. Behandelt werden 66 Werke, zahlreiche Abbildungen zeigen beispielsweise eigene Niederschriften und veranschaulichen so seine Notenschrift. Eigenhändige Briefe und Porträts runden den Band ab. Weitere Abschnitte beleuchten das Verhältnis zu…mehr

Produktbeschreibung
Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, die die größte Sammlung von Autographen der Werke Emanuel Bachs wie auch eine beträchtliche Anzahl an Erst- und Frühdrucken seiner Kompositionen besitzt, dokumentiert in dieser Ausstellung fast alle bedeutenden Musikstücke des Komponisten und schafft so einen einzigartigen Überblick über die erhaltenen Quellen. Behandelt werden 66 Werke, zahlreiche Abbildungen zeigen beispielsweise eigene Niederschriften und veranschaulichen so seine Notenschrift. Eigenhändige Briefe und Porträts runden den Band ab.
Weitere Abschnitte beleuchten das Verhältnis zu seinem Vater und zu seinem Dienstherren, Friedrich der Große. Ebenso wird die Beziehung zu seiner Mäzenin, Anna Amalia von Preußen. und dem Göttinger Musikwissenschaftler Forkel dargestellt.