59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der deutsche Luftfahrtindustrie hat Airbus mit seinen 1st-tier Lieferanten die erste elektronische Collaborative Supply Chain implementiert. Im Zuge dieser Master Thesis soll wissenschaftlich untersucht werden, ob die Supply Chain durch die Einführung von Collaboration im Beschaffungsprozess nachhaltig verbessert wurde. Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt die Leistungsfähigkeit sowie Vor- und Nachteile einer Collaborative Supply Chain auf und bewertet diese kritisch. Ebenso wurden die zu überwindenden Herausforderungen herausgearbeitet, die sich bei der Einführung der Collaborative Supply…mehr

Produktbeschreibung
In der deutsche Luftfahrtindustrie hat Airbus mit
seinen 1st-tier Lieferanten die erste elektronische
Collaborative Supply Chain implementiert.
Im Zuge dieser Master Thesis soll wissenschaftlich
untersucht werden, ob die Supply Chain durch die
Einführung von Collaboration im Beschaffungsprozess
nachhaltig verbessert wurde.
Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt die
Leistungsfähigkeit sowie Vor- und Nachteile einer
Collaborative Supply Chain auf und bewertet diese
kritisch. Ebenso wurden die zu überwindenden
Herausforderungen herausgearbeitet, die sich bei der
Einführung der Collaborative Supply Chain innerhalb
der Luftfahrtindustrie dargestellt haben.
Ziel dieser Master Thesis war es, die Effektivität
einer Collaborative Supply Chain sowie Nutzen und
Auswirkungen für Airbus und die 1st-tier Lieferanten
wissenschaftlich zu erarbeiten.
Autorenporträt
arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Supply Cain Management
und leitete verschiedenste SRM-Projekte in der
Luftfahrtindustrie. Derzeit ist er in der Rüstungsindustrie als
Projektmanager und freiberuflich als Berater, Trainer und Task
Translator für den Mittelstand tätig. Sein derzeitiges
Aktionsfeld deckt das gesamte Spektrum von SCM ab.