54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mundkrebs ist aufgrund seiner Aggressivität eine der drastischsten menschlichen Krebsarten und hat eine hohe Sterblichkeitsrate. Der epitheliale mesenchymale Übergang ist ein wichtiges Ereignis bei der Entstehung von Krebs. Es ist der Prozess, bei dem die Epithelzellen den Zusammenhalt und ihre zelluläre Polarität verlieren und die wandernden und invasiven Eigenschaften erlangen, um wie mesenchymale Zellen zu werden. Es ist auch als biologischer Prozess bekannt, der es den Epithelzellen ermöglicht, mit der Basalmembran zu interagieren, um mehrere biochemische Veränderungen zu durchlaufen. Hier…mehr

Produktbeschreibung
Mundkrebs ist aufgrund seiner Aggressivität eine der drastischsten menschlichen Krebsarten und hat eine hohe Sterblichkeitsrate. Der epitheliale mesenchymale Übergang ist ein wichtiges Ereignis bei der Entstehung von Krebs. Es ist der Prozess, bei dem die Epithelzellen den Zusammenhalt und ihre zelluläre Polarität verlieren und die wandernden und invasiven Eigenschaften erlangen, um wie mesenchymale Zellen zu werden. Es ist auch als biologischer Prozess bekannt, der es den Epithelzellen ermöglicht, mit der Basalmembran zu interagieren, um mehrere biochemische Veränderungen zu durchlaufen. Hier verliert also die vollständig differenzierte Epithelzelle ihren ganzen Charakter. Es gibt drei Arten des epithelialen mesenchymalen Übergangs. Der erste Typ tritt bei der Bildung des Embryos auf. Dies wird als Entwicklungs-EMT bezeichnet. Die zweite Art des epithelialen mesenchymalen Übergangs tritt bei der Wundheilung auf. Es kann auch mit Entzündungen und Fibrose in Verbindung gebracht werden. Typ 3 tritt bei der Entwicklung und dem Fortschreiten von Krebs auf, wodurch die Zellen mobil werden und zur Aktivierung von Proteasen führen, die auch die Basalmembran brechen können. In diesem Buch erklären wir die Bedeutung des epithelialen mesenchymalen Übergangs beim oralen Plattenepithelkarzinom.
Autorenporträt
RIGUARDO A MEI sono Dr.Sr.Jerlin Margret, ho completato i miei studi di BDS e MDS presso il Rajas Dental College and Hospital e mi sono specializzato in patologia e microbiologia orale e maxillo-facciale. Sono grato e grato a tutti i miei insegnanti per il loro supporto. Ho anche svolto uno studio di ¿Valutazione comparativa del mesenchimale proliferativo ed epiteliale.