54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die hier vereinigten, in sich abgeschlossenen drei Abhandlungen ge horen zusammen, wei! in ihnen der Versuch unternommen wurde, drei Grundprobleme der allgemeinen Pathologie - Entziindung, Entziindungs bereitschaft und Immunitat - vom Gesichtspunkt der Morphologie zu untersuchen. Eine einheitliche Darstellung ergab sich vor allem dadurch, daB wir Ergebnisse der RICKERS chen Lehren iiber peristasische Kreis laufstOrungen zur Interpretation der Pathogenese sowohl der Entziin dung als auch der Entziindungsbereitschaft und der Immunitat ver wendeten. Wir haben als Grundlage zu unseren…mehr

Produktbeschreibung
Die hier vereinigten, in sich abgeschlossenen drei Abhandlungen ge horen zusammen, wei! in ihnen der Versuch unternommen wurde, drei Grundprobleme der allgemeinen Pathologie - Entziindung, Entziindungs bereitschaft und Immunitat - vom Gesichtspunkt der Morphologie zu untersuchen. Eine einheitliche Darstellung ergab sich vor allem dadurch, daB wir Ergebnisse der RICKERS chen Lehren iiber peristasische Kreis laufstOrungen zur Interpretation der Pathogenese sowohl der Entziin dung als auch der Entziindungsbereitschaft und der Immunitat ver wendeten. Wir haben als Grundlage zu unseren Betrachtungen iiber Entziin dungsbereitschaft und Immunitat hauptsachlich Beobachtungen und Erfahrungen verwertet, die wir in Studien iiber Infektionen mit KocHschen BaziIlen sammelten. Wir gehen aber davon aus, daB Feststellungen iiber die erhohte Entziindungsbereitschaft bei der Tuberkulose oder etwa iiber Reakticinen bei avirulenten tuberkulOsen Erkrankungen auch fiir andere Infektionen giiltig sind;ja, daB sie Vorgange der Entziindungs- und Immunitatslehre ganz allgemein charakterisieren. Istanbul, im Dezember 1952 Ph. Schwartz Inhaltsverzeichnis Seitc Einleitung I Ersier Teil Morphologic und Pnthogencse del' Entziindung Die Entziindung als Problem del' allgemeinen P athologie 4 Del' Entziindungsbegriff . . . . . . . . . . 4 1. Klassische Definition del' Elltzlindung . . . 4 2. IVandlungen des Entzlindnngsbegriffes ill del' Geschichte del' Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . 8 A. Elemente del' Lehre von del' Elltziindung . . 10 I. Morphologie deR entziindlichen Infiltrates. . . . 10 1. Zellen im entzlindlichen Infiltrat, die Blutzellen ent"prechen 12 2. Zellen im entziindlichen Infiltrat, die ortsansassigen Elementen entsprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . '13 :~. Riesellzellen im entzlllldlichen Infiltrat. . . . . . . . ] 3 II. Kurze Bemerkungen iiber die Ursachen del' Entziindung 15 III. Uber die Entstelmng des entzlindlichen Infiltrates . . . . 15 IV.