54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit befasst sich hauptsächlich mit dem Entwurf und der Analyse einer Parabelfeder für einen C2-Einheits-LKW. Diese Art der Aufhängung bietet große Vorteile im Vergleich zu einer konventionellen halbelliptischen Feder, denn bei der in dieser Arbeit vorgeschlagenen neuen Konstruktion besteht ein wichtiger Beitrag darin, effizienter zu sein, da das parabolische Profil eine über die gesamte Feder verteilte Kraft bietet. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung des Materials. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Optimierung des Entwurfs von Fahrzeugtragfedern. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit befasst sich hauptsächlich mit dem Entwurf und der Analyse einer Parabelfeder für einen C2-Einheits-LKW. Diese Art der Aufhängung bietet große Vorteile im Vergleich zu einer konventionellen halbelliptischen Feder, denn bei der in dieser Arbeit vorgeschlagenen neuen Konstruktion besteht ein wichtiger Beitrag darin, effizienter zu sein, da das parabolische Profil eine über die gesamte Feder verteilte Kraft bietet. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung des Materials. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Optimierung des Entwurfs von Fahrzeugtragfedern. Die herkömmliche Auslegungsmethode erfordert wiederholte Ermüdungstests in Abhängigkeit von Geometrie, Material und Betriebsbedingungen, was einen hohen Zeit- und Kostenaufwand bedeutet. Daher wird in dieser Arbeit eine Auslegungsmethode für die Feder vorgeschlagen, die auf einer numerischen Analyse mit einem analytischen Vergleich basiert; zunächst wird eine statische Analyse durchgeführt, um diedurch die Betriebslast verursachten Spannungen und Verformungen zu erhalten, sowie eine Ermüdungsanalyse, um die Lebensdauer zu erhalten und die Sicherheit zu gewährleisten; schließlich werden die fünf Schwingungsformen ermittelt.
Autorenporträt
Gilberto Perez Hernandez Master in Maschinenbau am Instituto Tecnológico de Pachuca, Hgo. Abschluss in Elektromechanik von der ITSOEH, Spezialisierung auf industrielle Wartung.