Entwurf eines (G+3)-Gebäudes nach der Methode der äquivalenten statischen Querkraft
Rushikesh Yennawar
Broschiertes Buch

Entwurf eines (G+3)-Gebäudes nach der Methode der äquivalenten statischen Querkraft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei der seismischen Analyse geht es darum zu verstehen, wie Gebäude auf Erdbeben reagieren. Sie ist Teil der Strukturanalyse und beinhaltet die Berechnung der Reaktion eines Gebäudes auf seismische Kräfte. Die Methode der äquivalenten statischen Seitenkräfte wird zur Bewältigung dieser Kräfte verwendet. Mit Hilfe von Software wie STAAD PRO und Excel analysierten wir ein Tragwerk unter Berücksichtigung seismischer Kräfte neben den normalen Belastungen. Wir haben eine Studie durchgeführt, um zu bewerten, wie Faktoren wie Bodentyp, Erdbebengebiet und Wichtigkeitsfaktor die Grundscherung...