74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mein Vorschlag einer endogenen Entwicklung wird dadurch begründet, dass "l'affirmation de l'identité culturelle de chaque nation, de chaque peuple, est le préalable indispensable à tout projet de développement"1. Das kulturelle Bewusstsein und der Patriotismus der Afrikaner bilden die dynamischen Faktoren ihrer Entwicklung, die die Indianer im Roman Regierung kennzeichnen. Die afrikanischen Länder sind dazu aufgefordert, "[de replacer] les options politiques, économiques et techniques, dans la perspective d'un projet culturel dans son fond même"2. Aber die Kombination ihrer Tradition mit der…mehr

Produktbeschreibung
Mein Vorschlag einer endogenen Entwicklung wird dadurch begründet, dass "l'affirmation de l'identité culturelle de chaque nation, de chaque peuple, est le préalable indispensable à tout projet de développement"1. Das kulturelle Bewusstsein und der Patriotismus der Afrikaner bilden die dynamischen Faktoren ihrer Entwicklung, die die Indianer im Roman Regierung kennzeichnen. Die afrikanischen Länder sind dazu aufgefordert, "[de replacer] les options politiques, économiques et techniques, dans la perspective d'un projet culturel dans son fond même"2. Aber die Kombination ihrer Tradition mit der Moderne sollen sie als eine "néo-culture" erarbeiten, die eine bessere Lebensqualität erzeugt. Die fünf afrikanischen und deutschen Schriftsteller in der vorliegenden Arbeit legen großen Wert auf unterschiedliche Weise auf die Lebensqualität, die heutzutage als der Zweck jeder Entwicklungsoption hingestellt werden sollte.
Autorenporträt
Cledjo, Brice Corneille
Brice Clédjo ist Germanist aus Bénin.Er promovierte an der Uni.Lomé. An der Fachhochschule École Normale Supérieure von Porto-Novo erwarb er das Zertifikat CAPES. Er ist Fachberater für Deutsch, Fortbilder und Hochschullehrer. Am Beispiel der Hannoverschen Schule erforscht er den Beitrag der interkulturellen Germanistik zur Entwicklung in Afrika.