
Entwicklung und Integration in Lateinamerika
Bilanz und Perspektiven für ein regionales Projekt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die neuen Entwicklungs- und Integrationsprozesse in Lateinamerika erfordern eine theoretische und kritische Auseinandersetzung, die in der Lage ist, die historische Situation Lateinamerikas als spezifisches soziales Konstrukt zu verstehen und somit die Entwicklung eines lateinamerikanischen sozialen Denkens zu fördern, das die Schaffung eines neuen Interpretations- und Analyserahmens ermöglicht. So möchte dieses Buch zum Verständnis der Gegenwart beitragen und methodologische Instrumente für ein autonomes und originelles regionales Projekt liefern, um die Einbindung des Kontinents in das ...
Die neuen Entwicklungs- und Integrationsprozesse in Lateinamerika erfordern eine theoretische und kritische Auseinandersetzung, die in der Lage ist, die historische Situation Lateinamerikas als spezifisches soziales Konstrukt zu verstehen und somit die Entwicklung eines lateinamerikanischen sozialen Denkens zu fördern, das die Schaffung eines neuen Interpretations- und Analyserahmens ermöglicht. So möchte dieses Buch zum Verständnis der Gegenwart beitragen und methodologische Instrumente für ein autonomes und originelles regionales Projekt liefern, um die Einbindung des Kontinents in das kapitalistische zwischenstaatliche System zu erweitern und die untergeordnete Rolle seines abhängigen Kapitalismus und seiner Unterentwicklung innerhalb der Weltwirtschaft umzukehren. Die Erwartung ist ein Projekt, in dem die Bekämpfung der Ungleichheit, die Suche nach der Dekonstruktion regionaler Asymmetrien, die Konstruktion einer regionalen Identität, die Schaffung von Komplementarität, Zusammenarbeit und Selbstbestimmung zwischen den Völkern und Nationen ein gemeinsames Ziel darstellen. Dies ist die zentrale Rolle der Entwicklung und Integration in Lateinamerika.