47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Mitte der neunziger Jahre erkannte Harvey Golub, der ehemalige Chef derAmerican Express Company, die Möglichkeiten des Internet. In den Anfangsphasendes Internet waren die Möglichkeiten für die Darstellung umfangreicher undstrukturierter Informationen noch stark beschränkt. Doch durch die technischenEntwicklungen in den letzten Jahren und die Etablierung vieler Browser-Programmerweiterungen1 ist es heute möglich,…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Mitte der neunziger Jahre erkannte Harvey Golub, der ehemalige Chef derAmerican Express Company, die Möglichkeiten des Internet. In den Anfangsphasendes Internet waren die Möglichkeiten für die Darstellung umfangreicher undstrukturierter Informationen noch stark beschränkt. Doch durch die technischenEntwicklungen in den letzten Jahren und die Etablierung vieler Browser-Programmerweiterungen1 ist es heute möglich, solche Informationen darzustellen.Sogar komplexe Programme, welche in der Vergangenheit auf dem Client-Rechnerausgeführt wurden, können heute als Webanwendung konzipiert werden. AlsContainerprogramm wird in den meisten Fällen der Internetbrowser verwendet, inwelchem diese Webanwendungen ausgeführt werden. Die Rich InternetApplikationen sind geboren. Doch wie werden Rich Internet Applikationen entwickelt und taugen diese für den kommerziellen Einsatz?Diese Arbeit zeigt die heutigen Technologien der Webentwicklung über dieEntstehung des Internet auf. Sie erklärt die Grundlagen der Entwicklung für RichInternet Applikationen und es werden wichtige Frameworks zur Realisierung solcher Applikationen vorgestellt.Da bereits große Unternehmen erfolgreich seit einigen Jahren Rich InternetApplikationen nutzen, analysiert diese Arbeit den kommerziellen Einsatz dieser Art von Programmen. Hierbei wird nicht nur auf die Wirtschaftlichkeit, den Datenschutz, die Datensicherheit und die urheberrechtlichen Fragen in Bezug auf den Programmcode eingegangen, sondern es werden ebenfalls Beispiele bereitsvorhandener, komplexer Rich Internet Applikationen aufgezeigt.Abschließend werden die wichtigsten Elemente einer, für den Bereich derFinanzbuchhaltung des Autors entwickelten, Rich Internet Applikation dargestellt, welche voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres in den produktiven Einsatz übernommen wird.